Ökonomie handlungsorientiert unterrichten
185 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 18,50 Euro.
28
Deutschland, Sachthemen
- 1. Teil: Mystery Konjunkturzyklus - eine Puzzlemethode zur selbstständigen Entwicklung des Konjunkturzyklus am Beispiel des Baugewerbes
- 2. Teil: Szenario(technik) Leitzinsentscheidung
- 3. Teil: Ökonomische Experimente: Simulation und theoretische Erklärungsansätze des Homo oeconomicus
- 4. Teil: Klausurvorschlag + Erwartungshorizont
Die Online-Ausgabe "Ökonomie handlungsorientiert unterrichten" umfasst verschiedene handlungsorientierte Zugänge zu ausgewählten ökonomischen Themen der Sekundarstufe II.
Zuletzt angesehen