Nachrichtenquellen - Wo das Weltbild geprägt wird
35 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 3,50 Euro.
Infografik Nr. 530085
Die Bedeutung der sozialen Medien beim Nachrichtenkonsum (vor allem von Facebook, YouTube und WhatsAppwächst) nimmt zu. In Deutschland werden diese drei Quellen wöchentlich von einem Drittel genutzt, für mittlerweile jeden Zehnten sind sie sogar die Haupt-Nachrichtenquelle. Problematisch ist dabei die Auswahl der Nachrichten durch Algorithmen statt durch Redakteure: Kriterien sind weniger die Relevanz von Nachrichten als vielmehr die Vorlieben der Nutzer. Eine auf „Likes“ und Klicks basierende Filterung vermittelt aber ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit – und nicht zuletzt auch eine Verzerrung des öffentlichen Diskurses.
Zuletzt angesehen