Bürgerschaftswahlen in Hamburg

Bürgerschaftswahlen in Hamburg
42 Credits

Für Sie als Mitglied entspricht dies 4,20 Euro.

Infografik Nr. 093215

Zum Zeitpunkt der Hamburger Bürgerschaftswahl Anfang März 2025 lag die Abwahl der Ampelkoalition im Bund erst zwei Wochen zurück. Das wirkte sich auch auf das Hamburger Wahlergebnis aus. Trotz Verlusten behauptete aber die SPD ihre führende Stellung und auch die Koalition mit den GRÜNEN konnte fortgeführt werden. Die Wahlergebnisse 2020 und 2025 im Vergleich!

Welchen Download brauchen Sie?

Die Hansestadt Hamburg hatte seit den frühen 1990er Jahren mehrfach politische... mehr
Mehr Details zu "Bürgerschaftswahlen in Hamburg"

Die Hansestadt Hamburg hatte seit den frühen 1990er Jahren mehrfach politische Umschwünge erfahren. Im großstädtischen Milieu lockerten sich die traditionellen Parteibindungen, Protestparteien feierten kurzlebige Erfolge, Mehrheiten wechselten auf dramatische Weise. Nach zehnjähriger Unterbrechung kam 2011 aber die SPD wieder an die Macht. Und trotz deutlicher Stimmenverluste behauptete sie sich auch 2025 (mit 33,5% der Stimmen) als stärkste Kraft. Die GRÜNEN wurden aber durch die CDU vom zweiten Rang verdrängt. Diese verbesserte sich nach dem Tief von 2020 (11,2%) auf 19,8% der Stimmen. Besser als bei der letzten Wahl schnitt auch die LINKE ab. Und auch die AfD gewann Stimmenanteile hinzu, konnte im weltoffenen Hamburg jedoch nicht an ihre sonstigen Erfolge anknüpfen. Die FDP blieb mit 2,3% chancenlos. Die Abwahl der Ampelkoalition im Bund zwei Wochen zuvor färbte zwar auf die Hamburger Ergebnisse ab, letztlich standen dort aber lokale Themen im Vordergrund. Zudem sicherten das hohe Ansehen des Ersten Bürgermeisters, Peter Tschentscher (SPD), und die weitgehende Zufriedenheit mit der Arbeit des scheidenden Senats den Fortbestand der rot-grünen Koalition. Am 7.5.2025 wurde Tschentscher wiedergewählt und der neue Senat in sein Amt berufen. 

Ausgabe: 07/2025
Produktformat: eps-Version, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei.
Reihe: 53
Reihentitel: Zahlenbilder
Zuletzt angesehen