Kinder in bewaffneten Konflikten
40 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 4,00 Euro.
Infografik Nr. 621181
Der Wandel im Charakter bewaffneter Konflikte ist besonders für Kinder mit wachsenden Gefahren verbunden. Guerillataktiken und Terroranschläge unterlaufen die Unterscheidung zwischen Schlachtfeld und Hinterland, zwischen Kämpfenden und Nichtkämpfenden, und nehmen auf die Schutzbedürftigkeit der Kinder keine Rücksicht. Andererseits greifen staatliche Truppen im Rahmen der Aufstands- und Terrorismusbekämpfung oft zu Mitteln, durch die Kinder in Mitleidenschaft gezogen werden.
Zuletzt angesehen