Antisemitismus in Deutschland
40 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 4,00 Euro.
Infografik Nr. 132165
Im 19. Jh. entwickelte sich ein politischer Antisemitismus, der rassistische Anschauungen vertrat und die Theorie einer jüdischen „Weltverschwörung“ in Umlauf setzte, nach der ein global vernetztes Judentum im Geheimen die Weltpolitik lenke. In Europa waren solche Theorien zu Beginn des 20. Jh. weit verbreitet. Auf sie bezog sich auch der nationalsozialistische Antisemitismus, der im industriellen Massenmord an sechs Millionen Juden gipfelte.
Zuletzt angesehen