Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“... mehr erfahren »
Fenster schließen
Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
47 von 56
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Markusevangelium - Ganzschrift Das Markusevangelium - Ganzschrift
Das Markusevangelium beginnt mit programmatischen Worten. Diesem "Anfang des Evangeliums" nachzuspüren, ja, ihn selbst fortzusetzen in Fragen, Verstehensversuchen und Glaubensannäherungen, liegt also ganz im Sinne des Markusevangeliums...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Dialog mit dem Islam - Chancen und Grenzen Dialog mit dem Islam - Chancen und Grenzen
Der Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe zielt auf die Auseinandersetzung mit dem Islam vor allem unter theologischen Gesichtspunkten. Schülerinnen und Schüler sollen fähig werden, mit Muslimen einen sinn- und gehaltvollen...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Die Barmer Erklärung - Schlüsseltext des "Kirchenkampfes" Die Barmer Erklärung - Schlüsseltext des...
Die Barmer Theologische Erklärung gilt als die "Magna Charta" des Kirchenkampfes im Nationalsozialismus. In theologischen und kirchenpolitischen Auseinandersetzungen wurde und wird darauf Bezug genommen. Die Einheit stellt ihre...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Die Bergpredigt Die Bergpredigt
Die Bergpredigt ist bekannt und scheint doch zum verlorenen Kern des Christentums zu werden. Die Einheit macht mit aktuellen exegetischen Ansätzen in der Auslegung der Bergpredigt vertraut, regt zur Auseinandersetzung und neu...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Die Bergpredigt Die Bergpredigt
Dieser Auszug aus dem Vortrag "Konfliktregelung ohne militärische Gewalt - Perspektive für zivile Friedensdienste?" des Theologen Wolfgang Huber bildet die Grundlage für eine Religionsprüfung für die Oberstufe.
15 Credits (~ 1,50 €)
Ein Schimmer Ewigkeit Ein Schimmer Ewigkeit
Die Materialien bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema "Wiederkehr Christi" auseinanderzusetzen. Anhand von Leitfragen vergleichen sie die Aussagen mehrerer Autoren miteinander und bilden sich...
53 Credits (~ 5,30 €)
Einer Frau gestatte ich nicht, dass sie lehre ... (Tim 2,12) Einer Frau gestatte ich nicht, dass sie lehre...
Die Rolle der Frau in den christlichen Kirchen ist vorbelastet - so weit, dass Schülerinnen wie auch Schüler an der Frauenfrage ihre kritische Einstellung zu den Institutionen festmachen. Die Schwierigkeiten der Kirchen mit den Frauen...
194 Credits (~ 19,40 €)
Eschatologie Eschatologie
Dieser Klausurvorschlag aus der Ausgabe "Zugänge zur neuen Eschatologie" prüft das Schülerwissen zum Thema Eschatologie und dessen Aspekte. Grundlage bietet ein Auszug aus dem Jahrbuch der Religionspädagogik über menschliche Gerechtigkeit.
15 Credits (~ 1,50 €)
47 von 56
Zuletzt angesehen