33 von 47
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Transzendenz in der transparenten Gesellschaft - Klausur Transzendenz in der transparenten Gesellschaft...
Sollten Sie sich gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern mit dem Thema "Transzendenz" in der modernen, oder aus transparenten, Gesellschaft auseinandergesetzt haben, bieten sich die vorliegenden Klausurvorschläge an um die...
32 Credits (~ 3,20 €)
Weihnachten - Klausurvorschlag Weihnachten - Klausurvorschlag
Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe zur Bedeutung des Weihnachtsfestes bietet sich der vorliegende Klausurvorschlag an. Hierzu erhalten Sie den Liedtext "Die Nacht ist vorgedrungen" von Jochen Klepperer mit dem die Schülerinnen und...
26 Credits (~ 2,60 €)
Die Urgeschichte kennenlernen Die Urgeschichte kennenlernen
Der vorliegende Heftteil enthält passende Aufgabenstellungen zum ersten Lesen der Urgeschichte und bietet den Schülerinnen und Schülern so zunächst auch die Chance einer ganz persönlichen Annäherung . Außerdem finden Sie einen...
51 Credits (~ 5,10 €)
Die Urgeschichte verstehen lernen Die Urgeschichte verstehen lernen
Wie ist der Mensch? Unter welchen Bedingungen lebt er? Welche Möglichkeiten sind ihm gegeben und welche Grenzen hat er? Dies sind einige der Grundfragen des Menschseins, die die biblische Urgeschichte bereithält. Anhand der kreativen und...
66 Credits (~ 6,60 €)
Die biblische Urgeschichte - ein Panoramabild menschlicher Existenz Die biblische Urgeschichte - ein Panoramabild...
Die Geschichten und Genealogien Genesis 1-11 entwerfen ein tiefgründiges, vielschichtiges Panorama menschlicher Existenzbedingungen. Die uralten Mythen erzählen davon, wie der Mensch ist, unter welchen Bedingungen er lebt, welche...
140 Credits (~ 14,00 €)
Was ist der Mensch? - Evolution und Philosophie Was ist der Mensch? - Evolution und Philosophie
Ziel der Einheit ist eine multiperspektivische Erschließung der Frage "Was ist der Mensch?" . Dazu werden im vorliegenden Heftteil die anthropologische und ethische Perspektive dargestellt. Im Zusammenhang mit der evolutionären...
44 Credits (~ 4,40 €)
Was ist der Mensch? - Muslimische Perspektiven Was ist der Mensch? - Muslimische Perspektiven
Der Koran ist unter anderem als ein Dialog mit jüdischen und christlichen Traditionen zu verstehen. Dies erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler in Bezug auf die Großthemen der Urgeschichte. Ein Sachtext mit Informationen zum Koran...
51 Credits (~ 5,10 €)
Die Kontroverse um das sogenannte "Böckenförde-Diktum" Die Kontroverse um das sogenannte...
Ob ein Staat, der die Trennung von Staat und Religion organisatorisch schon praktiziert, damit schon ein säkularer Staat ist, ist eine spannende, da kontroverse Frage. Die klassische Antwort auf diese Frage, das sogenannte...
44 Credits (~ 4,40 €)
33 von 47
Zuletzt angesehen