Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Konstantinsbogen, ein Wahrzeichen Roms, wurde anlässlich des Sieges Kaiser Konstantins über seinen Rivalen Maxentius errichtet und vor 1700 Jahren am 25. Juli 315 festlich eingeweiht. Es steht als Zeichen für den Politikwechsel der...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Die Frage nach Krieg und Frieden beschäftigt das Christentum von biblischer Zeit an. Seit den terroristischen Anschlägen von 2001 wird die friedensethische Debatte neu geführt; Pazifismus steht unter Naivitätsverdacht. Welche Positionen...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
In Mt 5,9 werden die Friedensstifter selig gepriesen. Doch sich für den Frieden einzusetzen ist anstrengend. Der Auszug aus einer Predigt im Lübecker Dom im Jahr 1980 bildet die Grundlage für diesen Klausurvorlag.
15 Credits (~ 1,50 €)
Das Buch Josua schildert die Landnahme Israels wie einen Bericht. In seinem sperrigen Text geht es um Gottesbild, Landnahme, Verheißung und Konflikt. Das berührt nicht zuletzt den Nahostkonflikt. Aus dem Inhalt : 1. Einheit: Der...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Wasser ist Leben und als Lebensgrundlage Gegenstand ökologischer Sorgfalt. Wasser hat Heilkraft und Symbolwert, im christlichen Glauben wie auch in anderen Religionen der Welt. Anhand eines Stationenzirkels erarbeiten die Schülerinnen...
194 Credits (~ 19,40 €)
Die Unterrichtseinheit erschließt ausgewählte Signaturen aktueller Religionskritik. Schülerinnen und Schüler vollziehen theologische Antwortversuche im Kontext des biblisch-christlichen Gottesverständnisses nach - auf der Basis...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Die radikale Anfrage an Anthropologie und Gotteslehre Es gibt keine Worte, um die Katastrophe von Auschwitz in ihrer ganzen Dimension zu umfassen. Auch die religiöse Sprache findet ihre Grenzen. Wie spricht man angesichts des Gedenkens...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Im Religionsunterricht spielt das Thema "Dreifaltigkeit" eine eher untergeordnete Rolle. Das liegt sicher auch daran, dass dies für das Selbstverständnis des christlichen Glaubens so wichtige Thema nicht nur schwer zu verstehen, sondern...
101 Credits (~ 10,10 €)
Zuletzt angesehen