Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Repräsentativen Umfragen zufolge haben Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland mehrheitlich keine enge Bindung zur Kirche. Die Umfragen deuten an, dass es bei jungen Menschen keinen grundsätzlichen Verlust religiöser Fragen zu...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Wie ist das mit der Ohnmacht Christi damals und der Macht in der Kirche heute? Welche Möglichkeiten gibt es, das Leben auch in der Kirche gleichberechtigt mitzugestalten? Mit dieser Unterrichtseinheit thematisieren Sie Machtmodelle und...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Der Klimawandel ist mehr als ein Umweltproblem. Er konfrontiert mit der Notwendigkeit ethischer Perspektiven auf dem Weg zu einem gerechten und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Für den Religionsunterricht bedeutet das, im...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Der Konstantinsbogen, ein Wahrzeichen Roms, wurde anlässlich des Sieges Kaiser Konstantins über seinen Rivalen Maxentius errichtet und vor 1700 Jahren am 25. Juli 315 festlich eingeweiht. Es steht als Zeichen für den Politikwechsel der...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Die Frage nach Krieg und Frieden beschäftigt das Christentum von biblischer Zeit an. Seit den terroristischen Anschlägen von 2001 wird die friedensethische Debatte neu geführt; Pazifismus steht unter Naivitätsverdacht. Welche Positionen...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
In Mt 5,9 werden die Friedensstifter selig gepriesen. Doch sich für den Frieden einzusetzen ist anstrengend. Der Auszug aus einer Predigt im Lübecker Dom im Jahr 1980 bildet die Grundlage für diesen Klausurvorlag.
15 Credits (~ 1,50 €)
Das Buch Josua schildert die Landnahme Israels wie einen Bericht. In seinem sperrigen Text geht es um Gottesbild, Landnahme, Verheißung und Konflikt. Das berührt nicht zuletzt den Nahostkonflikt. Aus dem Inhalt : 1. Einheit: Der...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Wasser ist Leben und als Lebensgrundlage Gegenstand ökologischer Sorgfalt. Wasser hat Heilkraft und Symbolwert, im christlichen Glauben wie auch in anderen Religionen der Welt. Anhand eines Stationenzirkels erarbeiten die Schülerinnen...
194 Credits (~ 19,40 €)
Zuletzt angesehen