Unterrichtsimpuls - Die EU in der Krise

Laden Sie sich das Angebot gratis herunter.
11
Eine Kooperation zwischen Arbeitsblätter Online und FAZSCHULE.NET
- Thematische Einführung zur EU, inkl. Lernziele
- Arbeitsauftrag: Welche Probleme gibt es aktuell in der EU?
- Aufgaben zum FAZ-Artikel: Stillstand
- Aufgaben zum FAZ-Artikel: Euro-Luftschlösser im Europaparlament
- Zusatzmaterial: Deutsch-französischer Motor, Konvergenzkriterien
Die Europäische Union steckt in einer tiefen Krise.Innereuropäisch rücken einige osteuropäische Mitgliedstaaten von zentralen europäischen Werten wie Pressefreiheit ab und verfolgen zunehmend nationalistische Interessen, während sie an den wirtschaftlichen Begünstigungen der EU weiter teilhaben möchten.
Der Brexit stellt die EU das erste Mal in ihrer Geschichte vor die Herausforderung, keinen Beitritt, sondern einen Austritt zu managen. Dafür gibt es weder eine Blaupause, noch war sie je geplant. Die unterschiedlichsten Interessen treffen aufeinander und müssen abgestimmt werden. Griechenland ist noch lange nicht finanziell aus dem Schneider, die Reformbemühungen scheinen ins Stocken geraten.
Mit Italiens schwankendem Bankensektor entsteht möglicherweise an der Südflanke Europas die nächste finanzielle Krise, die die griechische noch übertreffen würde, denn Italien ist wirtschaftlich weitaus bedeutsamer als Griechenland.
Downloadvariante: | |
Seitenanzahl: | 11 |