Raus mit der Sprache – Deutsch in der Grundschule modern und fundiert unterrichten

Auf den Anfang kommt es an – Sprachliche Basiskompetenzen sicher erwerben

Alphabetisierung, Anfangsunterricht, Übungen zum sinnentnehmenden Lesen, Lesespurgeschichten, Sach- und Lesetexte, Grammatik und Sprachbetrachtung, Rechtschreibung, Laute, Kreatives Schreiben, Reime, Gedichte und Geschichten, Ganzschriftmaterial, Aufgaben und Übungen zur Lese- und Zuhörkompetenz und für den Schriftspracherwerb – hier gibt es alles für erfolgreiche Unterrichtsstunden im Fach Deutsch in der Grundschule bzw. in den Klassen 1 bis 6. Alle praxiserprobten und differenzierten Unterrichtsideen sind angereichert mit didaktisch-methodisch wertvollem Bildmaterial, zum Teil mit Audiomaterial, fachdidaktischen und methodischen Hintergrundinformationen sowie mit Hinweisen zum gezielten Einsatz der Materialien. Ideal auch für Schüler/-innen mit erhöhtem Sprachförderbedarf, Legasthenie und/oder DaZ.

Zahlreiche Spiel- und Lernangebote eignen sich auch für kleinere Projekte und Aktivitäten im Nachmittagsbereich in der OGS.

Kurz: Mit diesen BAUSTEINEN fördern Sie die Entwicklung basaler Sprachkompetenzen nachhaltig.

Mehr zu den Nutzungsbedingungen erfahren Sie auf unserer Informationsseite „Jetzt Mitglied werden".

Auf den Anfang kommt es an – Sprachliche Basiskompetenzen sicher erwerben Alphabetisierung, Anfangsunterricht, Übungen zum sinnentnehmenden Lesen , Lesespurgeschichten, Sach- und Lesetexte,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Raus mit der Sprache – Deutsch in der Grundschule modern und fundiert unterrichten

Auf den Anfang kommt es an – Sprachliche Basiskompetenzen sicher erwerben

Alphabetisierung, Anfangsunterricht, Übungen zum sinnentnehmenden Lesen, Lesespurgeschichten, Sach- und Lesetexte, Grammatik und Sprachbetrachtung, Rechtschreibung, Laute, Kreatives Schreiben, Reime, Gedichte und Geschichten, Ganzschriftmaterial, Aufgaben und Übungen zur Lese- und Zuhörkompetenz und für den Schriftspracherwerb – hier gibt es alles für erfolgreiche Unterrichtsstunden im Fach Deutsch in der Grundschule bzw. in den Klassen 1 bis 6. Alle praxiserprobten und differenzierten Unterrichtsideen sind angereichert mit didaktisch-methodisch wertvollem Bildmaterial, zum Teil mit Audiomaterial, fachdidaktischen und methodischen Hintergrundinformationen sowie mit Hinweisen zum gezielten Einsatz der Materialien. Ideal auch für Schüler/-innen mit erhöhtem Sprachförderbedarf, Legasthenie und/oder DaZ.

Zahlreiche Spiel- und Lernangebote eignen sich auch für kleinere Projekte und Aktivitäten im Nachmittagsbereich in der OGS.

Kurz: Mit diesen BAUSTEINEN fördern Sie die Entwicklung basaler Sprachkompetenzen nachhaltig.

Mehr zu den Nutzungsbedingungen erfahren Sie auf unserer Informationsseite „Jetzt Mitglied werden".

4 von 43
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Richtige Textfolge finden Richtige Textfolge finden
Der vorliegende Heftteil dreht sich rund um das Thema "Richtige Textfolge finden" . Die enthaltene Lesespurgeschichte "Großeinkauf" bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Lesekompetenz auf differenzierte Weise zu fördern und...
109 Credits (~ 10,90 €)
Salz - das weiße Gold Salz - das weiße Gold
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Salz - das weiße Gold" . Warum wird Salz auch das weiße Gold genannt? Was sind Salzstraßen ? Und in welchen Ortsnamen steckt Salz? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die Schülerinnen...
72 Credits (~ 7,20 €)
Salzallerlei Salzallerlei
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Salzallerlei" . Rund um das Märchen der Salzprinzessin gehen die Schülerinnen und Schüler spannenden Fragen auf den Grund. Das bunte Angebot bietet eine kreative Auseinandersetzung mit dem Salz...
95 Credits (~ 9,50 €)
Salzgewinnung Salzgewinnung
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Salzgewinnung" . Wie wird Salz gewonnen? Wie funktioniert ein Salzbergwerk ? Anhand des gebotenen Materials beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Methoden der...
117 Credits (~ 11,70 €)
Zu viele Buchstaben - Lesefahndung Zu viele Buchstaben - Lesefahndung
Der vorliegende Heftteil dreht sich rund um das Thema "Zu viele Buchstaben - Lesefahndung" . Die enthaltene Lesespurgeschichte "Frühstück am Teich" bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Lesekompetenz auf differenzierte Weise zu...
87 Credits (~ 8,70 €)
Kleine Gedichte-Werkstatt Kleine Gedichte-Werkstatt
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Kleine Gedichte-Werkstatt" . Wie schreibt man ein Gedicht ? Was ist ein Akrostichon ? Und welche Reimformen gibt es? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler...
74 Credits (~ 7,40 €)
Tante Qualle und Co. Tante Qualle und Co.
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Tante Qualle und Co." . Anhand des gebotenen Materials beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen lustigen Gedichten von Joachim Ringelnatz . Die kreativen Aufgaben bringen...
235 Credits (~ 23,50 €)
Über Joachim Ringelnatz Über Joachim Ringelnatz
Der vorliegende Heftteil bietet das Thema "Über Joachim Ringelnatz" . Wer war Joachim Ringelnatz ? Wofür ist Ringelnatz auch heute noch bekannt ? Rund um Joachim Ringelnatz wird den Schülerinnen und Schülern spannendes Material geboten....
44 Credits (~ 4,40 €)
4 von 43
Zuletzt angesehen