Sprachförderung mit Musik
Für Sie als Mitglied entspricht dies 21,70 Euro.
52
Das Singen von Kinder- und Volksliedern unterstützt die Entwicklung von
- Rhythmus- und Sprachgefühl,
- Sprachbewusstsein,
- Wortschatzerweiterung.
Mit diesen kreativen Lernangeboten zu bekannten Liedern gelingt es, Lernende zum Lesen und zum genauen Zuhören zu motivieren und mangelnde Lesefreude und bedürftige Lesefertigkeit zu steigern.
In dieser Ausgabe von BAUSTEINE Grundschule geht es um den kreativen Umgang mit Sprache. Rhythmusgefühl, Sprachgefühl, Sprachbewusstsein, Wortschatzerweiterung - all das wird durch das Singen von Kinderliedern unterstützt und gefördert. Silbengestütztes Lesen als solide Basis, liefern uns Lieder "frei Haus", da Notentexte syllabisch abgebildet sind. Somit leisten die Lieder mit ihren Parametern einen wichtigen Beitrag zur Sprachförderung.