Frida Kahlo - das Leben ist ein Fest

Frida Kahlo - das Leben ist ein Fest
217 Credits

Für Sie als Mitglied entspricht dies 21,70 Euro.

Seitenanzahl

52

Wissenswertes über die weltberühmte mexikanische Malerin wird auf besonders informative und kreative Weise vorgestellt:

  • Informations- und Lesetexte mit passenden, differenzierten Aufgaben und Übungen
  • Bildbetrachtungen
  • Impulse zum Experimentieren mit Farben und Formen

Mit verschiedensten fächerübergreifenden Unterrichtsideen zur ästhetischen Bildung werden die Lernenden inspiriert, selbst künstlerisch aktiv zu werden und sich in und mit der Kunst auszudrücken.

In dieser Ausgabe wird auf besonders informative und kreative Weise die weltberühmte mexikanische Malerin Frida Kahlo und ihr Werk vorgestellt. Anhand von Informations- und Lesetexten mit passenden, differenzierten Aufgaben und Übungen, Bildbetrachtungen und Impulsen zum Experimentieren mit Farben und Formen werden die Schüler/-innen inspiriert, selbst künstlerisch aktiv zu werden.
Im Rahmen der ästhetischen Bildung wird in dieser Ausgabe die außergewöhnliche Lebensgeschichte... mehr
Mehr Details zu "Frida Kahlo - das Leben ist ein Fest"

Im Rahmen der ästhetischen Bildung wird in dieser Ausgabe die außergewöhnliche Lebensgeschichte der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, die durch ihre kraftvollen Bilder zu einer Ikone geworden ist, vorgestellt. Mit verschiedensten fächerübergreifenden Unterrichtsideen werden die Kinder inspiriert, selbst kreativ zu werden: Informations- und Lesetexte mit Aufgaben und Übungen, das Poster mit Ausschnitten aus Fridas Gemälden und zahlreiche Mal- und Gestaltungsideen laden ein zum Experimentieren mit Farben und Formen. Zudem werden die Lernenden in ihrer Sach- und Lesekompetenz, Ich- und Sozialkompetenz sowie in ihrer Diskussions- und Abstraktionsfähigkeit gestärkt.

Jahrgangsstufe: 1-6
Ausgabe: 01/2025
Produktformat: Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei.
Reihe: 62
Reihentitel: Bausteine Grundschule
Seitenanzahl: 52
Zuletzt angesehen