Fragen, suchen, entdecken – im Religionsunterricht aufgreifen, was Kinder bewegt

Werte und Glaubensgrundlagen kindgerecht vermitteln

Der Religionsunterricht in der Grundschule soll den Lernenden komplexe Glaubensgrundlagen und eine religiöse Weltanschauung kindgerecht vermitteln. Damit wird gleichzeitig ein Raum geschaffen, die Wertevermittlung zu vertiefen und diese mit einem christlich motivierten Handeln in Zusammenhang zu bringen.

Die religionspädagogisch wertvollen Unterrichtsmaterialien von BAUSTEINE Religion helfen Religionslehrerinnen und -lehrern und allen, die katechetisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten dabei, komplexe Themenbereiche kindgerecht und mit viel Raum für Kreativität und Spiritualität zu vermitteln. Ob Feste und Feiern im Kirchenjahr, Sakramente, Weltreligionen, Lebensfragen oder den Geschichtenschatz Bibel – diese BAUSTEINE bieten zu allen Lern- und Kompetenzbereichen des Religionsunterrichts der Grundschule religionsdidaktisch und -methodisch aufbereitete Themen, alle angereichert mit Lesetexten, Illustrationen, Fotos, Grafiken, Gedichten, Gebeten, Liedern, Kreativangeboten zum Basteln, Schreiben, Malen, Impulsen für Gespräche und Diskussionen

Kurz: Mit BAUSTEINE Religion können Sie aufgreifen, was Kinder in Sachen Glaubensfragen bewegt.

Werte und Glaubensgrundlagen kindgerecht vermitteln Der Religionsunterricht in der Grundschule soll den Lernenden komplexe Glaubensgrundlagen und eine religiöse Weltanschauung kindgerecht... mehr erfahren »
Fenster schließen
Fragen, suchen, entdecken – im Religionsunterricht aufgreifen, was Kinder bewegt

Werte und Glaubensgrundlagen kindgerecht vermitteln

Der Religionsunterricht in der Grundschule soll den Lernenden komplexe Glaubensgrundlagen und eine religiöse Weltanschauung kindgerecht vermitteln. Damit wird gleichzeitig ein Raum geschaffen, die Wertevermittlung zu vertiefen und diese mit einem christlich motivierten Handeln in Zusammenhang zu bringen.

Die religionspädagogisch wertvollen Unterrichtsmaterialien von BAUSTEINE Religion helfen Religionslehrerinnen und -lehrern und allen, die katechetisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten dabei, komplexe Themenbereiche kindgerecht und mit viel Raum für Kreativität und Spiritualität zu vermitteln. Ob Feste und Feiern im Kirchenjahr, Sakramente, Weltreligionen, Lebensfragen oder den Geschichtenschatz Bibel – diese BAUSTEINE bieten zu allen Lern- und Kompetenzbereichen des Religionsunterrichts der Grundschule religionsdidaktisch und -methodisch aufbereitete Themen, alle angereichert mit Lesetexten, Illustrationen, Fotos, Grafiken, Gedichten, Gebeten, Liedern, Kreativangeboten zum Basteln, Schreiben, Malen, Impulsen für Gespräche und Diskussionen

Kurz: Mit BAUSTEINE Religion können Sie aufgreifen, was Kinder in Sachen Glaubensfragen bewegt.

18 von 22
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jesus von Nazareth - ein Kriminalfall Jesus von Nazareth - ein Kriminalfall
"Warum musste Jesus eigentlich sterben?" Diese Themeneinheit bietet den Schülern die Chance, begründete Antworten auf diese Frage zu finden. Sie "ermitteln", wie es zu der Kreuzigung kam. Ziel der Ermittlungen ist es, ein tiefer...
101 Credits (~ 10,10 €)
Jesus wendet sich Bedürftigen zu Jesus wendet sich Bedürftigen zu
Willkommenskultur, Ehrenamt, Fürsorge - diese und ähnliche Begriffe sind aus der derzeitigen Medienlandschaft kaum wegzudenken. Und genau darum geht es aktuell auch in BAUSTEINE RELIGION: Jesus handelt und erzählt und macht deutlich, was...
101 Credits (~ 10,10 €)
Josef Josef
Die Materialien zu Josef stellen einen Stationsbetrieb dar, können aber auch als Arbeitsblätter oder Vorlesetexte verwendet werden. Nach einem gemeinsamen Einstieg erarbeiten sich die Schüler selbstständig die Josefsgeschichte. Die...
101 Credits (~ 10,10 €)
Jüdische Feste I Jüdische Feste I
Die Geschichte der Familien Bernstein und Gruber bildet den Rahmen für ausgewählte Schwerpunkte der jüdischen Feste. Es ist sinnvoll, wiederholend bzw. ergänzend die Geschichten zu Exodus und die Jona-Erzählung zu behandeln. Folgende...
55 Credits (~ 5,50 €)
Jüdische Feste II Jüdische Feste II
Die Geschichte der Familien Bernstein und Gruber bildet den Rahmen für ausgewählte Schwerpunkte der jüdischen Feste. Es ist sinnvoll, wiederholend bzw. ergänzend die Geschichten zu Exodus und die Jona-Erzählung zu behandeln. Folgende...
101 Credits (~ 10,10 €)
Kirchen(t)raum - Den Kirchenraum mit allen Sinnen entdecken Kirchen(t)raum - Den Kirchenraum mit allen...
"Den Kirchenraum mit allen Sinnen entdecken" lautet der Titel dieser Ausgabe. Unter Kirchenraumpädagogik wird eine verlangsamte, handlungsorientierte und anschauliche Erkundung von Kirchen unter diversen Gesichtspunkten verstanden, wobei...
101 Credits (~ 10,10 €)
Kirchenräume Kirchenräume
Kirchenräume wollen durch raum- und erfahrungspädagogisches Arbeiten Menschen und Kirchen in Beziehung bringen und so religiöse Erfahrungen ermöglichen. Kirchenpädagogik ist sowohl von religions- wie von museumspädagogischer...
101 Credits (~ 10,10 €)
Kleine Feste im Kirchenjahr Kleine Feste im Kirchenjahr
Jedes Fest hat seinen festen Platz im Kirchenjahr. Neben den Hochfesten, wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten gibt es auch einige kleinere Feste, die zelebriert und gefeiert werden. Dieser Baustein informiert über kleinere Feste im...
101 Credits (~ 10,10 €)
18 von 22
Zuletzt angesehen