Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 1 Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I Nutzen Sie unsere Materialien für die  Klassen 5 bis 9  zum Herunterladen. Passen Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 1

Kategorie Sekundarstufe 1

Download-Angebote mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Nutzen Sie unsere Materialien für die Klassen 5 bis 9 zum Herunterladen. Passen Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer an.

Finden Sie hier Downloads für die Fächer Deutsch, Englisch, Deutsch, Religion ... Damit wecken Sie Neugier und den Spaß am Lernen im Unterricht. Mit den Materialien gestalten Sie einen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler abholt und mitnimmt....

 Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

68 von 148
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kaufen bei Primark: Darf ich das eigentlich? Kaufen bei Primark: Darf ich das eigentlich?
Der irische Textil-Discounter Primark hat es bei Jugendlichen innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kultstatus gebracht, da er extrem niedrige Preise auf der einen mit modischem Chic auf der anderen Seite vereint. Gleichzeitig ist die...
90 Credits (~ 9,00 €)
Kind und Kegel - Was ist eine moderne Familie? Kind und Kegel - Was ist eine moderne Familie?
Wie sehen Familien im Jahr 2015 aus? Die Ausgabe 10/2015 von :in Ethik enthält als Arbeitsgrundlage Fotografien, die aus diesem Jahr stammen.
90 Credits (~ 9,00 €)
Konflikte gewaltfrei lösen - aber wie? Konflikte gewaltfrei lösen - aber wie?
Gewalt im Gazastreifen, Kämpfe in der Ukraine, Terror im Irak ...? Leider spielt das Thema Gewalt im aktuellen Tagesgeschehen eine Hauptrolle. Bereits Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 und 6 werden durch die Ereignisse der letzten...
90 Credits (~ 9,00 €)
Mein Selfie und ich Mein Selfie und ich
Das Wort Selfie bezeichnet inzwischen nicht mehr nur ein Selbstporträt, das mit einem Smartphone oder Tablet-Computer aufgenommen wurde, um auf sozialen Netzwerken veröffentlicht zu werden. Vielmehr hat es sich inzwischen zu einem...
90 Credits (~ 9,00 €)
Mein glückliches Leben Mein glückliches Leben
Die Frage nach einem glücklichen und sinnvollen Leben kann als anthropologische Konstante angesehen werden. Mit Hilfe einer Gefühlslandkarte bestimmen die Schülerinnen und Schüler die Wertigkeiten der individuellen Lebensbereiche.
ab 70 Credits (~ 7,00 €)
Meine Herkunft und Ich - Akzeptieren versus Rebellieren - eine Rollendebatte Meine Herkunft und Ich - Akzeptieren versus...
Laut einer OECD-Studie war Deutschland 2012 nach den USA mit 400 000 dauerhaften Zuwanderern das beliebteste Einwanderungsland. Nicht zuletzt diese Zahl veranschaulicht, inwieweit es bereits zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler...
90 Credits (~ 9,00 €)
Polizeigewalt - Gewalt im Namen der Bürger? Polizeigewalt - Gewalt im Namen der Bürger?
Das Thema Polizeigewalt hat zwei Seiten. Einerseits kann die Angemessenheit von Gewaltanwendungen bei Polizeieinsätzen diskutiert werden, andererseits muss hinterfragt werden, warum die Gewalt gegen Polizisten deutlich zugenommen hat....
70 Credits (~ 7,00 €)
Putsch in der Türkei Putsch in der Türkei
Die politische Entwicklung in der Türkei ist seit dem Putschversuch vom 15./16. Juli täglich in den Medien präsent. Für die Schüler/-innen ergibt sich in mehrfacher Hinsicht ein Lebensweltbezug - einige Lernende haben einen türkischen...
ab 70 Credits (~ 7,00 €)
68 von 148
Zuletzt angesehen