Geschichte in der SEK I - Unterrichtsmaterial zum Herunterladen

7 von 21
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Erich Mühsam - 10.07.1934 Erich Mühsam - 10.07.1934
Der Anarchist und Publizist wird im KZ Oranienburg ermordet. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine Entscheidung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Ernst Friedrich - 25.02.1894 Ernst Friedrich - 25.02.1894
Geburt in Breslau. Friedrich ist der Autor des buches "Krieg dem Kriege" und gründet 1929 in Berlin das weltweit erste Anti-Kriegs-Museum. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen...
40 Credits (~ 4,00 €)
Ernst Reuter - 09.09.1948 Ernst Reuter - 09.09.1948
In seiner historischen Rede appelliert der Regierende Bürgermeister von Berlin, Ernst Reuter, während der sowjetischen Blockade an die Westmächte, Berlin nicht aufzugeben. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für...
40 Credits (~ 4,00 €)
Ernst Thälmann - 18.08.1944 Ernst Thälmann - 18.08.1944
Der Kommunist und Arbeiterführer Enrst Thälmann wird nach über elf Jahren Isolationshaft auf direkten Befehl Hitlers im KZ buchenwald exekutiert. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an...
40 Credits (~ 4,00 €)
Ernst Ulrich v. Weizsäcker - 25. 06. 1939 Ernst Ulrich v. Weizsäcker - 25. 06. 1939
Der Naturwissenschaftler wird in Zürich geboren. Er engagiert sich für eine nachhaltige Nutzung unseres Ökosystems und wirbt für ein zukunftsfähiges und ressourcenschonendes Wirtschaften. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung...
40 Credits (~ 4,00 €)
Erste Buchmesse der Nachkriegszeit in Frankfurt - 18.09.1949 Erste Buchmesse der Nachkriegszeit in Frankfurt...
Mit über 200 Ausstellern wird in der Frankfurter Paulskirche die erste Buchmesse der Nachkriegszeit eröffnet. Heute ist die Frankfurter Buchmesse eine der größten weltweit und ein Muss für Verlage und Schriftsteller. Der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Erste Bundestagswahl - 07.09.1949 Erste Bundestagswahl - 07.09.1949
In Bonn konstituieren sich nach der ersten Bundestagswahl im August Bundesrat und Bundestag in Bonn. Dem geht die Ausarbeitung des Grundgesetzes voraus, in dem ein Rechtsstaats- und Sozialstaatsprinzip und der föderative Aufbau der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Erste Verfassung Frankreichs 03.09.1791 Erste Verfassung Frankreichs 03.09.1791
Die Nationalversammlung verkündet die erste Verfassung Frankreichs. Sie beruht auf den Prinzipien der Gewaltenteilung und Volkssouveränität - die bisherige absolute Macht des Königs wird nun durch eine Verfassung begrenzt. Obwohl nur ein...
40 Credits (~ 4,00 €)
7 von 21
Zuletzt angesehen