Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Victor Jara - 15.09.1973 Der chilenische Protestsänger Victor Jara wird von den Soldaten Pinochets während des Putsches in Chile ermordet. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis,...
40 Credits (~ 4,00 €)
WHO - 07.04.1948 Die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization = WHO) wird in Genf gegründet. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Wangari Maathai - 25.09.2011 Die kenianische Frauenrechtlerin und Umweltaktivistin Wangari Muta Maathai stirbt in Nairobi Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung,...
40 Credits (~ 4,00 €)
Weltzukunftsrat - 26.09.2012 Die Gewinner des Future Policy Award für 2012 werden bekanntgegeben. Der Weltzukunftsrat versteht sich als globale Fürsprecherin für die Interessen zukünftiger Generationen und würdigt mit dem seit 2008 alljährlich zu vergebenden Preis...
40 Credits (~ 4,00 €)
WhyWar - 07.02.2009 Der Bertha-von-Suttner-Preis geht an das Friedensbüro Salzburg für seine Online Plattform WhyWar. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Zivilehe - 23.01.1874 Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz zur Einführung der Zivilehe. Für eine rechtlich gültige Eheschließung sind nur noch staatliche Standesämter zuständig. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für...
40 Credits (~ 4,00 €)
attac - 03.06.1998 attac wird in Paris gegründet. Die internationale Bewegung setzt sich für eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung ein und fordert eine gerechtere Verteilung des Reichtums der Welt. Der Bürgerinnenkalender der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Zuletzt angesehen