Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

264 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Kreuztod Jesu Der Kreuztod Jesu
Die Vorstellung von Christus als Sieger über den Tod setzt sich bis in die Zeit der Romanik fort. Der Gekreuzigte, der häufig eine Krone trägt, wird mit offenen Augen, weit ausgestreckten Armen und parallel angeordneten Füßen...
32 Credits (~ 3,20 €)
Der Rhein - ein deutscher Strom? Der Rhein - ein deutscher Strom?
Die nationale Landschaft Rhein als Erinnerungsort steht im Fokus dieser Unterrichtssequenz. Der Betrachtungszeitraum ist das frühe 19. Jahrhundert, der methodische Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Gedichten, unter anderem von...
74 Credits (~ 7,40 €)
Der deutsche Sozialstaat Der deutsche Sozialstaat
Die Schülerinnen und Schüler befassen sich in diesem Teil aus der Ausgabe "Sozialstaat der Zukunft" mit der konkreten Struktur des deutschen Sozialstaats. Ein problemorientierter Einstieg soll zur Auseinandersetzung mit dem...
59 Credits (~ 5,90 €)
Der ideale Politiker Der ideale Politiker
"Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages [...] sind [...] an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen verpflichtet", so lautet Artikel 38 des Grundgesetzes . Doch was als Verfassungsnorm so eindeutig formuliert...
44 Credits (~ 4,40 €)
Die Abhängigkeit der Sozialstruktur vom Geld Die Abhängigkeit der Sozialstruktur vom Geld
Dieser Heftteil der Unterrichtseinheit "Die Sozialstruktur Deutschlands" ist mit der Fragestellung verbunden, inwiefern Geldverteilung eine wichtige Rolle spielt. Die Lernenden knüpfen hier an ihre eigene Erfahrungswelt an, indem sie...
44 Credits (~ 4,40 €)
Die Bedeutung der Tempelworte Jesu Die Bedeutung der Tempelworte Jesu
Interpretieren und analysieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Worte Jesu, die er im Jerusalemer Tempel vorsprach. Mit Leitfragen und Texten für die Oberstufe können Sie diese im Unterricht gemeinsam deuten. Die komplette...
23 Credits (~ 2,30 €)
Die Darstellung der Tempelreinigung im Film Die Darstellung der Tempelreinigung im Film
Wie wird die Tempelreinigung im Film dargestellt? Mit Beispielen und weiterem Material können Sie dieser Frage im Religionsunterricht nachgehen. Die komplette Ausgabe von diesem Heftteil finden Sie hier .
28 Credits (~ 2,80 €)
Die Wette und der Auftakt zu Goethes "Faust" Die Wette und der Auftakt zu Goethes "Faust"
Mit dem "Prolog im Himmel" wird die dramatische Handlung initiiert, indem der Herr eine Wette mit Mephistopheles abschließt, dass Letzterer den Knecht des Herrn, Heinrich Faust, nicht vom rechten Weg abbringen kann. Die dramatische...
59 Credits (~ 5,90 €)
264 von 528
Zuletzt angesehen