Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

268 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Land- und Stadtleben: Lyrik der Romantik und des Expressionismus Land- und Stadtleben: Lyrik der Romantik und...
Eine der ersten Assoziationen beim Nachdenken über die beiden Epochen Romantik und Expressionismus ist wohl ein Stadt-Land-Gegensatz: Romantiker als Verherrlicher der Naturidylle und des Landlebens, Expressionisten als Propheten des...
44 Credits (~ 4,40 €)
Machtverteilung in Deutschland Machtverteilung in Deutschland
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in diesem Heftteil mit der Institutionenkunde in Deutschland auseinander. In einem spielerischen Auftakt kann hier mithilfe der einzelnen Puzzleelemente der Frage nachgegangen werden, wer die...
51 Credits (~ 5,10 €)
Menschenmacht und Gottes Macht Menschenmacht und Gottes Macht
Edel, hilfreich und gut ist im Kern nur ein Mensch, der auf Macht verzichtet. Und wer sich, weil es anders nicht geht, in Machtpositionen begibt und auf Machtempfindungen einlässt, darf dabei auf keinen Fall Lust empfinden. Oder? Dieses...
28 Credits (~ 2,80 €)
Modelle der Macht Modelle der Macht
Herrschaft, Macht und Politik. Dieser Heffteil aus der Ausgabe "Kirche, Macht & Demokratie" ist auf die Auslegung verschiedener Macht- und Herrschaftsmodelle ausgerichtet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung zwischen Gewalt und...
23 Credits (~ 2,30 €)
Native Americans fighting for their voting rights Native Americans fighting for their voting rights
Dieser Heftteil aus der Ausgabe "Ethnic Diversity in the USA" beschäftigt sich mit dem Wahlrecht von Native Americans in den USA. Ein ausgewählter Text widmet sich einem Beispiel der zahlreichen Probleme, die den Native Americans immer...
32 Credits (~ 3,20 €)
Pfingsten: Geburtstag der Kirche Pfingsten: Geburtstag der Kirche
Biblische Hinweise zur Verheißung von Pfingsten befinden sich unter anderem im Johannes-Evangelium. "Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll. Es ist der Geist der...
28 Credits (~ 2,80 €)
Politische Institutionen und die Gesetzesvorlagen Politische Institutionen und die Gesetzesvorlagen
In diesem Heftteil erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Ereignisse um Stabilitätspakt und ESM aus Sicht der jeweiligen Institution. Die Bundeskanzlerin als Regierungschefin wird hier als Teil der Exekutive in ihrer...
59 Credits (~ 5,90 €)
Rollenverteilung - Die eigene Berufswahl Rollenverteilung - Die eigene Berufswahl
Schülerinnen und Schüler bilden sich ein Urteil darüber, wie sie der Ungleichheit der Vermögensverteilung begegnen können. Ausgehend vom Berufsprestige, das die Bevölkerung mit unterschiedlichen Berufen verknüpft, verbunden mit den...
28 Credits (~ 2,80 €)
268 von 529
Zuletzt angesehen