Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

270 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Theologische und christologische Bezüge im Film Theologische und christologische Bezüge im Film
Wie wird Jesus im Film dargestellt? Anhand des Beispielfilms "The Green Mile" gehen diese Unterrichtsmaterialien dieser Frage auf den Grund. Die komplette Ausgabe von diesem Heftteil finden Sie hier .
12 Credits (~ 1,20 €)
Tod in der Kriegslyrik Tod in der Kriegslyrik
Der Soldatentod ist einer vielen. Denn nirgends droht der Tod so massenhaft wie im Krieg. Auch damit setzt sich Literatur auseinander - mit zwei Blick- und Zielrichtungen. Nicht nur der Schrecken des Krieges wird gezeigt, sondern es wird...
37 Credits (~ 3,70 €)
Traditionssäulen der Bundeswehr Traditionssäulen der Bundeswehr
Eng verbunden mit der Wehrpflicht ist die sicherheitspolitische Lage der Bundesrepublik Deutschland. Phasen der Bedrohung und Entspannung während des Kalten Krieges, der Zusammenbruch des Ostblocks und der Weg in die neue Realität der...
59 Credits (~ 5,90 €)
Unterrichtspraxis für Geschichtskarten und historische Karten Unterrichtspraxis für Geschichtskarten und...
Die Nutzung von Karten fördert den kognitiven, affektiven und pragmatischen Kompetenzbereich der Schüler/-innen. Durch den häufigen Umgang mit Karten festigt sich deren geografisches Weltbild und ihre Orientierung. Durch eine derartige...
103 Credits (~ 10,30 €)
Unterrichtsstunde für Geschichtskarten: Römer und Germanen Unterrichtsstunde für Geschichtskarten: Römer...
Kartenkunde, Einblicke in kartografische Fragestellungen und Formen der Karteninterpretation können eine wesentliche theoretische und methodische Grundlage für einen abwechslungsreichen, modernen und fächerübergreifend orientierten...
29 Credits (~ 2,90 €)
Utopian or Dystopian Communities in North America? Utopian or Dystopian Communities in North America?
Thomas More wählte eine fiktive Atlantikinsel in Küstennähe zu Amerika als Schauplatz für seinen 1516 erschienenen dialogischen Roman "Utopia". Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Bedeutung utopischen Gedankenguts für die...
38 Credits (~ 3,80 €)
Vielvölkerstaat Jugoslawien 1991/92 Vielvölkerstaat Jugoslawien 1991/92
In den Jahren 1991 und 1992 begann die Auflösung der Förderativen Volksrepublik Jugoslawiens. Sprachliche, religiöse und territoriale Unstimmigkeiten kennzeichneten das Scheitern des Vielvölkerstaats - und setzten den Grundstein für...
51 Credits (~ 5,10 €)
Viertnamisierung und Kriegsverbrechen Viertnamisierung und Kriegsverbrechen
Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Vietnamkriegs erfolgte unter Präsident Richard Nixon ab 1969 die ?Vietnamisierung? des Vietnamskriegs: Südvietnam sollte wieder stärker ? bei gleichzeitiger...
51 Credits (~ 5,10 €)
270 von 529
Zuletzt angesehen