Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

484 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Soziale Mindestsicherung Soziale Mindestsicherung
Die soziale Mindestsicherung in Deutschland wurde Anfang 2005 neu organisiert. Bis zu diesem Zeitpunkt diente in der Regel die Sozialhilfe als letztes Auffangnetz, wenn Menschen in Not geraten waren und sich nicht mehr selbst daraus...
42 Credits (~ 4,20 €)
Soziale Plattformen Soziale Plattformen
Innerhalb weniger Jahre haben Internetplattformen wie Facebook oder Instagram einen bedeutenden Platz im gesellschaftlichen Leben eingenommen. Als Soziale Online-Netzwerke kommen sie dem Bedürfnis vor allem junger Leute nach...
42 Credits (~ 4,20 €)
Sozialer Wohnungsbau Sozialer Wohnungsbau
Um die Wohnungsnot der Nachkriegszeit zu beheben, wurde in der Bundesrepublik Deutschland 1950 ein umfassendes Programm zur Förderung des sozialen Mietwohnungsbaus aufgelegt, das den einkommensschwächeren Bevölkerungsschichten zu...
42 Credits (~ 4,20 €)
Sparen und Sparquote Sparen und Sparquote
Die privaten Haushalte geben den weitaus größten Teil ihres verfügbaren Einkommens für den Konsum aus, sei es für den laufenden Lebensunterhalt oder für einmalige größere Anschaffungen. Was übrig bleibt, gilt aus volkswirtschaftlicher...
42 Credits (~ 4,20 €)
Spekulationsblasen Spekulationsblasen
Der Begriff der Spekulationsblase bezeichnet einen dauerhaften und steilen Preisanstieg – meist der Börsenkurse von Aktien, Rohstoffen oder Immobilien –, der nicht durch die reale Wirtschaftsentwicklung gerechtfertigt ist, sondern auf...
42 Credits (~ 4,20 €)
Sport and Society Sport and Society
Diese Ausgabe von "Englisch betrifft uns" bietet verschiedene Zugänge zum Themenfeld Sport and Society. Im ersten Kapitel werden die Schülerinnen und Schüler zu einer Diskussion über die Olympiade in London angeleitet. Sie analysieren...
ab 181 Credits (~ 18,10 €)
Sport and Society Sport and Society
Der Text in diesem Klausuvorschlag zum Thema Sport und Gesellschaft erschien 2011 in der britischen Tageszeitung Zeitung "The Guardian". In dieser sehr persönlichen, etwas humorvollen Annäherung an das Thema, befasst sich die...
15 Credits (~ 1,50 €)
Staatsfonds Staatsfonds
Staatsfonds Staatsfonds (sovereign wealth funds) sind Investmentfonds in Staatsbesitz . Sie werden aus Devisenreserven, Rohstofferlösen oder Pensionsrücklagen gespeist, aber getrennt von den Reserven der Zentralbank verwaltet, und...
42 Credits (~ 4,20 €)
484 von 529
Zuletzt angesehen