Geschichte in der SEK II - Blätter zum Download

23 von 53
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Migration heute - eine Herausforderung für Europa Migration heute - eine Herausforderung für Europa
Der vorliegende Heftteil wirft einen Blick auf die Migration heute als Herausforderung für Europa . In den Texten werden wichtige Aspekte wie die Genfer Flüchtlingskonvention und das Dubliner Übereinkommen behandelt. Außerdem werden die...
37 Credits (~ 3,70 €)
Neue Arbeit, neue Heimat? - "Gastarbeiter in der BRD" Neue Arbeit, neue Heimat? - "Gastarbeiter in...
Der vorliegende Heftteil vertieft das Thema "Migration" und befasst sich mit "Gastarbeitern" in der BRD . Die Einheit enthält einen Auszug aus der deutsch-türkischen Vereinbarung vom 30. Oktober 1961 sowie Texte über die Anwerbung und...
59 Credits (~ 5,90 €)
Zwangsmigration - Flucht und Vertreibung Zwangsmigration - Flucht und Vertreibung
Der vorliegende Heftteil eignet sich zur Vertiefung des Themas "Zwangsmigration" . Im enthaltenen Material werden verschiedene Fluchtursachen erklärt. Der erste Teil der Einheit beschäftigt sich mit der Zwangsmigration im Kontext des...
110 Credits (~ 11,00 €)
TIPP!
Die Revolution frisst ihre Kinder Die Revolution frisst ihre Kinder
Frankreich und die Revolution zwischen 1793 und 1795 Anhand unterschiedlicher Text- und Bildquellen wird der revolutionäre Prozess in Frankreich zwischen 1793 und 1795 nachgezeichnet. Eine Flugschrift von Sansculotten, das Gesetz über...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
Nationalstaatsgründung "von unten"? Nationalstaatsgründung "von unten"?
Anhand des Materials im vorliegenden Heftteil kann die Entstehung der bürgerlichen Nationalbewegung beleuchtet und erarbeitet werden. Durch einen kontrastiven und problemorientierten Zugriff können die Schülerinnen und Schüler sich den...
81 Credits (~ 8,10 €)
Nationalstaatsgründung - Wien gegen Berlin Nationalstaatsgründung - Wien gegen Berlin
Nach dem Scheitern der Revolution von 1848/49 bestimmte ein anderes Geschehen die Tagesordnung: Der deutsche Dualismus verschärfte sich. Welche Kräfte und Entwicklungen führten ihn einer gewaltsamen Lösung zu? Der vorliegende Heftteil...
59 Credits (~ 5,90 €)
Reichsgründung "von oben" Reichsgründung "von oben"
Der Norddeutsche Bund wird oft als ein unerheblicher Zwischenschritt auf dem zielgeraden Weg zur Reichsgründung gesehen. Für die Zeitgenossen stellte sich das ganz anders da. Der vorliegende Heftteil befasst sich anhand von verschiedenen...
51 Credits (~ 5,10 €)
Reichsgründung: Forschung und Erinnerungskultur Reichsgründung: Forschung und Erinnerungskultur
In Schulbüchern und populärwissenschaftlichen Darstellungen erscheint der Weg zur Reichsgründung oft zwangsläufig, geradezu alternativlos. Diese verkürzende Sicht soll mithilfe des vorliegenden Heftteils in zweifacher Sicht hinterfragt...
44 Credits (~ 4,40 €)
23 von 53
Zuletzt angesehen