Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dass mit dem 30. Januar 1933 in der Tat eine neue Dimension deutscher Politik angebrochen war, sollte schnell deutlich werden: Bereits zwei Tage später löste Hindenburg auf Hitlers Drängen den Reichstag auf und schrieb Neuwahlen für den...
194 Credits (~ 19,40 €)
Ausgehend von der Rolle der drei "Ismen" - Nationalismus, Antisemitismus und Militarismus - betrachtet die vorliegende Unterrichtsreihe die Entwicklung des Deutschen Kaiserreiches im 19. Jahrhundert. Im Vordergrund steht dabei die...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
In der vorliegenden Unterrichtseinheit entdecken die Lernenden neben den innerchristlichen und zwischenkonfessionellen Aspekten auch historische Dimension der Reformation. Warum Religion unmittelbar mit sozialen und herrschaftlichen...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Die Situation der "Zigeuner" im Nationalsozialismus kennzeichnet sich hauptsächlich durch Ausgrenzung, Diskriminierung, Verfolgung und schließlicher Vernichtung . Diesen Teil der bisher weniger erforschten Geschichte beleuchtet die...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Behinderung in der Geschichte - ein Längsschnitt Inklusion, Barrierefreiheit, Chancengleichheit - das sind die Leitbegriffe heutiger gesellschaftlicher Diskurse im Hinblick auf den Umgang mit Menschen mit Behinderung. Darüber, wie in...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Der Einsatz von Staatsdoping war im Sportsystem der DDR kein Einzelfall. Mithilfe einer Karikatur und Textmaterial, wie etwa einem Zeitungsartikel, erörtern Sie dieses Thema gemeinsam mit Ihrer Klasse.
59 Credits (~ 5,90 €)
Was ist unter "Industrialisierung" zu verstehen? Welche besonderen Bedingungen ließen England zum Vorreiter der Industrialisierung werden? Welche sozialen, politischen, kulturellen und ökologischen Auswirkungen hatte diese Entwicklung?...
194 Credits (~ 19,40 €)
Das Bruttoinslandsprodukt der EU im Jahr 2010 zeigt: ein EU-Beitritt ist zweifelsohne attraktiv. Und obwohl weltweite Bestwerte erreicht werden, kommt die Frage auf, wie lange das noch funktionieren kann. Wie viele Länder können noch...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Zuletzt angesehen