Kernkraftwerke in Deutschland
20 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 2,00 Euro.
Infografik Nr. 370452
Die kommerzielle Nutzung der Kernenergie begann in Deutschland 1972 mit der Inbetriebnahme des Kernkraftwerks Stade. Bis Ende der 1980er Jahre setzte sich der Aufbau der atomaren Stromerzeugung in der Bundesrepublik fort. Angesichts der potenziellen Gefahren der Kernenergie leitete die rot-grüne Bundesregierung Ende der 1990er Jahre einen energiepolitischen Kurswechsel mit dem Ziel des Atomausstiegs ein.
Zuletzt angesehen