Wahlen zum britischen Unterhaus
40 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 4,00 Euro.
Infografik Nr. 789251
Die britischen Unterhauswahlen Ende 2019 standen ganz im Zeichen des „Brexit“, des geplanten Austritts des Vereinigten Königreichs aus der EU. Dessen Vorgeschichte reicht in die Amtszeit des konservativen Premierministers David Cameron zurück. Mit dem Versprechen, eine Volksabstimmung über den Verbleib Großbritanniens in der EU durchzuführen, hatte Cameron die Unterhauswahlen im Mai 2015 gewonnen. Aber das Referendum im Juni 2016 bescherte ihm und den Befürwortern der EU-Mitgliedschaft eine überraschende Niederlage.
Zuletzt angesehen