Armut in den Ländern
40 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 4,00 Euro.
Infografik Nr. 286344
Auf der Grundlage des Mikrozensus liegen seit 2005 auch Vergleichszahlen zur Armutsgefährdung in den Ländern vor. Sie treten ergänzend neben die Armutsquoten, die im Rahmen des EU-Vergleichs der Einkommensverhältnisse und Lebensbedingungen (EU-SILC) für Deutschland im Ganzen veröffentlicht werden. Für den Armutsvergleich der Länder wurde die international gebräuchliche Definition übernommen: Als armutsgefährdet gelten danach Personen, die über weniger als 60 % des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung verfügen.
Zuletzt angesehen