Die Erwerbstätigen
40 Credits
Für Sie als Mitglied entspricht dies 4,00 Euro.
Infografik Nr. 247130
Die Wandlungen im Erwerbsleben, die den Industrialisierungsprozess in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert begleitet hatten, setzten sich in der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg mit rasantem Tempo fort. Denn die sich wechselseitig beeinflussenden Veränderungen der Bedarfs- und Produktionsstrukturen zwangen die arbeitenden Menschen zu immer neuer Anpassung. Der Beschäftigungsschwerpunkt verlagerte sich dabei tendenziell in diejenigen Bereiche der Wirtschaft, die eine kräftig steigende Nachfrage zu bedienen hatten, gleichzeitig aber nur über begrenzte Rationalisierungsmöglichkeiten verfügten. Wirtschaftsbereiche mit starken Produktivitätsfortschritten, aber nur mäßiger Absatzentwicklung, verloren im Hinblick auf die Gesamtbeschäftigung dagegen an Gewicht.
Zuletzt angesehen