Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“... mehr erfahren »
Fenster schließen
Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
3 von 56
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Recht auf selbstbestimmtes Sterben zur Suizidprävention Recht auf selbstbestimmtes Sterben zur...
Das vorliegende Material beschäftigt sich mit den "Recht auf selbstbestimmtes Sterben zur Suizidprävention" . Wie möchte ich sterben? Diese tiefgreifende Frage beschäftigt Schülerinnen und Schüler in diesem spannenden Material. Sie...
59 Credits (~ 5,90 €)
Sterben und Tod als Teil des Lebens Sterben und Tod als Teil des Lebens
Das vorliegende Material dreht sich rund um das Thema "Sterben und Tod als Teil des Lebens" . Welche Bedeutung hat der Tod und das Sterben für unser Leben ? Dieser und vielen weiteren spannenden Fragen gehen Schülerinnen und Schüler in...
51 Credits (~ 5,10 €)
Verschwinden von Sterben und Tod Verschwinden von Sterben und Tod
Das vorliegende Material behandelt das Thema "Verschwinden von Sterben und Tod" . Wie spricht die Bibel über den Tod ? Die vorliegende Unterrichtseinheit bietet einen Einblick in verschiedene religiöse Blickwinkel auf das Thema Tod und...
88 Credits (~ 8,80 €)
Menschsein zwischen Leben und Tod Menschsein zwischen Leben und Tod
Wenngleich es in einer pluralen, säkularisierten und individualisierten Gesellschaft keinen allgemeingültigen Leitfaden oder gar verbindlichen Orientierungsrahmen für ein gutes Sterbe n geben kann, darf neben der Frage einer beglückenden...
194 Credits (~ 19,40 €)
Christlichen Pazifismus und aktiver Widerstand Christlichen Pazifismus und aktiver Widerstand
Das vorliegende Material behandelt das Thema "Christlicher Pazifismus und aktiver Widerstand" . Welche Funktion kann christlicher Pazifismus haben? Wie kann eine Form von aktivem Widerstand dennoch Pazifismus bedeuten? Die Schülerinnen...
22 Credits (~ 2,20 €)
Die Bergpredigt Die Bergpredigt
Das vorliegende Material behandelt das Thema "Die Bergpredigt" . Wie würde eine Friedenspolitik von Jesus aussehen? Ausgehend von dieser spannenden Frage beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler in diesem Angebot mit der Bergpredigt...
22 Credits (~ 2,20 €)
Evangelische Friedensethik Evangelische Friedensethik
Das vorliegende Material behandelt das Thema "Evangelische Friedensethik" . Wie hat sich die Friedensethik der evangelischen Kirche herausgebildet? Dieses spannende Material liefert Aufschluss darüber, wie vielfältig die Friedensethik...
29 Credits (~ 2,90 €)
Frieden als ekklesiologische Frage Frieden als ekklesiologische Frage
Das vorliegende Material behandelt das Thema "Frieden als ekklesiologische Frage" . Wie kann die Kirche Frieden schaffen? Welche Handlungen würde ich mir von der Kirche erhoffen? Und welche Herausforderungen können sich durch meine...
22 Credits (~ 2,20 €)
3 von 56
Zuletzt angesehen