Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“... mehr erfahren »
Fenster schließen
Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
50 von 56
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hinduismus - Krishna, Karman, Kaste Hinduismus - Krishna, Karman, Kaste
Beim Thema Hinduismus mischt sich der Reiz des Exotischen mit der sehr nahegerückten Wahrnehmung Indiens als Nation und Kulturraum. Wer hinduistische Ideen, Symbole und Rituale verstehen will, muss eintauchen in die farbenfrohe und...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Hiob Hiob
Die Frage nach dem Umgang mit dem Leid gehört zu den existenziellen Urfragen des Lebens. In der Bibel stößt man dabei auf das Buch Hiob. Hiob gibt uns einen Einblick in die Möglichkeit, wie ich als Leidender mit dem Übel in der Welt...
194 Credits (~ 19,40 €)
Hirnforschung und Menschenbild Hirnforschung und Menschenbild
Die Frage nach der Freiheit des Menschen hat durch den Streit um die Interpretation verschiedener Ergebnisse der Hirnforschung in den letzten Jahren die wissenschaftliche wie öffentliche Aufmerksamkeit neu erreicht. Mit dem "Naturalismus...
194 Credits (~ 19,40 €)
Ich bin schuld Ich bin schuld
"Ich bin schuld" Das Bekennen der eigenen Schuld ist sinnvollerweise kein ausschließlich auf die Vergangenheit bezogener "schöngeistiger", isolierter Vorgang, sondern enthält eine auf die Zukunft gerichtete Komponente, verbunden mit...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Inklusion Inklusion
Der Begriff Inklusion hat, gemessen an der breiten Diskussion, den Nerv der Zeit getroffen; er wirkt wie ein Zauberwort, mit dem sich die Gesellschaft verändern lässt. Es geht um die Würde des Menschen, um das selbstbestimmte Leben und...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Inklusion Inklusion
In diesem Heffteil dient ein Auschnitt einer Predigt anlässlich der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen als Grundlage für eine Facharbeit oder eine Prüfung im Fach Religion.
15 Credits (~ 1,50 €)
Inquisition. Glauben - mit aller Gewalt? Inquisition. Glauben - mit aller Gewalt?
Spätestens seit Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels ist die Inquisition in den Köpfen Jugendlicher wieder präsent. Die meisten verbinden mit ihr Folter, Hexenverbrennungen und Willkür. Zwischen ungezählten Arbeiten zum Thema -...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Jesus Christus - Bekenntniskrise und Mittelpunkt Jesus Christus - Bekenntniskrise und Mittelpunkt
Die Schülerinnen und Schüler lernen durch diese Unterrichtseinheit unterschiedliche Zugänge zur Person Jesu Christi kennen. Sie haben die Aufgabe, die verschiedenen Deutungen Jesu darzustellen und zu erläutern.
61 Credits (~ 6,10 €)
50 von 56
Zuletzt angesehen