Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“... mehr erfahren »
Fenster schließen
Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
51 von 56
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jesus als Christus in der Überlieferung Jesus als Christus in der Überlieferung
Ist der wahre Mensch Jesus wahrer Gott zugleich? Ist der Menschgewordene Gott einzigartig? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler. Sie setzen sich intensiv mit Christusbildern auseinander.
53 Credits (~ 5,30 €)
Jesus und der Tempel - "... dass ich im Haus meines Vaters sein muss" Jesus und der Tempel - "... dass ich im Haus...
Aus den Tempeln von Fast Food und Lebenslust führt die Einheit in die Mitte biblischer Theologie. Sie beleuchtet eine Fülle von Kernfragen des Religionsunterrichts: Jesu Selbstverständnis als Jude, Jesu Bewusstsein von der angebrochenen...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Jugendtheologie Jugendtheologie
Jugendtheologie orientiert sich an den Fragen, Anliegen und subjektiven Theorien der Jugendlichen und macht sie zum Ausgangspunkt und Gegenstand religiöser Lernprozesse: Wie kann Gott das zulassen? Ist Gott nicht ein bloßes Wunschwesen?...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
Kirche Kirche
Welche Aufgabe hat die Kirche in der Welt? Was sind ihre Handlungsfelder? Die Unterrichtseinheit vertieft das Verständnis der kirchlichen Grundvollzüge. Sie nimmt traditionelle und (post-)moderne Kirchenbilder in den Blick. Ebenso...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Kirche - Auf der Suche nach der Zukunft Kirche - Auf der Suche nach der Zukunft
Die Diskussion darüber, was die Kirche ausmacht, kirchlicher Kernbestand ist und die Kirche zukunftsfähig macht, ist angesichts schwindender Mitgliederzahlen und leerer Kassen neu entbrannt. Die Kirche ist auf der Suche nach Zukunft. In...
194 Credits (~ 19,40 €)
Kirche - wohin? Kirche - wohin?
Repräsentativen Umfragen zufolge haben Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland mehrheitlich keine enge Bindung zur Kirche. Die Umfragen deuten an, dass es bei jungen Menschen keinen grundsätzlichen Verlust religiöser Fragen zu...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Kirche, Macht und Demokratie Kirche, Macht und Demokratie
Wie ist das mit der Ohnmacht Christi damals und der Macht in der Kirche heute? Welche Möglichkeiten gibt es, das Leben auch in der Kirche gleichberechtigt mitzugestalten? Mit dieser Unterrichtseinheit thematisieren Sie Machtmodelle und...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Klimawandel und Schöpfungsverantwortung Klimawandel und Schöpfungsverantwortung
Der Klimawandel ist mehr als ein Umweltproblem. Er konfrontiert mit der Notwendigkeit ethischer Perspektiven auf dem Weg zu einem gerechten und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Für den Religionsunterricht bedeutet das, im...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
51 von 56
Zuletzt angesehen