38 von 47
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einer Frau gestatte ich nicht, dass sie lehre ... (Tim 2,12) Einer Frau gestatte ich nicht, dass sie lehre...
Die Rolle der Frau in den christlichen Kirchen ist vorbelastet - so weit, dass Schülerinnen wie auch Schüler an der Frauenfrage ihre kritische Einstellung zu den Institutionen festmachen. Die Schwierigkeiten der Kirchen mit den Frauen...
194 Credits (~ 19,40 €)
Eschatologie Eschatologie
Dieser Klausurvorschlag aus der Ausgabe "Zugänge zur neuen Eschatologie" prüft das Schülerwissen zum Thema Eschatologie und dessen Aspekte. Grundlage bietet ein Auszug aus dem Jahrbuch der Religionspädagogik über menschliche Gerechtigkeit.
15 Credits (~ 1,50 €)
Ethik des Alterns - "Alter, was geht?" Ethik des Alterns - "Alter, was geht?"
"Alter, was geht?" Was klingt wie eine flapsige Anfrage, trifft doch ernsthaft die Frage nach dem individuellen wie dem gesellschaftlichen Altern. Die Unterrichtseinheit zielt darauf, Deutungsweisen für das eigene Leben ebenso zu...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Ethik des Lebens Ethik des Lebens
Die Ästhetik des Alterns ist nicht nur in der Welt der Promis ein großes Thema. Dieser Klausurvorschlag mit dem Text "Der Mensch bleibt Mensch" von Udo Kern widmet sich diesem Thema in Hinblick auf christliche Aspekte und kann in einer...
15 Credits (~ 1,50 €)
Exodus Exodus
Gerade in Grenzsituationen des Lebens werden die Bilder, die wir uns von Gott gemacht haben, ergänzt und verändert. Diese Erfahrung teilen wir mit allen Menschen, die ernsthaft versuchen, Gott in ihrem Leben Raum zu geben. Das Buch...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Extra: Selfies Extra: Selfies
Ist es in Ordnung, an einer Gedenkstätte wie dem Holocaust-Mahnmal in Berlin Selfies aufzunehmen? Anhand des sehr extremen Yolocaus-Projekts des Künstlers Sharack Shapira diskutieren Schülerinnen und Schüler Fragen der Medienethik. Das...
29 Credits (~ 2,90 €)
Finanz- und Wirtschaftsethik Finanz- und Wirtschaftsethik
"Konsumkontrolle statt Konsumlust, Demut statt Gier. Die gute alte Demut rückte in die Vertriebskanäle der Frankfurter Geldtempel", beschreibt der Düsseldorfer Journalist Martin Roos die Reaktion auf die Wirtschaftskrise 2008. Ihre...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Friedensethik. Gewalt überwinden Friedensethik. Gewalt überwinden
Der Begriff Frieden (hebr. schalom, griech. eirene ) bezeichnet im biblischen Sprachgebrauch nicht nur und nicht einmal primär das Gegenteil von militärischer Bedrohung und Krieg. Sein Bedeutungsspektrum ist erheblich umfangreicher....
194 Credits (~ 19,40 €)
38 von 47
Zuletzt angesehen