37 von 47
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Da berühren sich Himmel und Erde Da berühren sich Himmel und Erde
Barmherzigkeit - für manche Ohren ein altmodisch klingender Begriff - besitzt nicht nur im Christentum eine herausragende Rolle; z.B. auch im Islam und im Buddhismus ist sie von großer Bedeutung. Selbst in säkularer Sicht ist...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Das Kreuz zwischen Leid, Skandal und Trost Das Kreuz zwischen Leid, Skandal und Trost
Ein durchkreuztes Leben hat jeder, auch wenn er oder sie es nicht zugeben will (Schüler der Q2). Mit der gestuften "Sehschule" in dieser Unterrichtseinheit schärfen Ihre Schülerinnen und Schüler den Blick auf das Kreuz - künstlerisch,...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Das Markusevangelium - Ganzschrift Das Markusevangelium - Ganzschrift
Das Markusevangelium beginnt mit programmatischen Worten. Diesem "Anfang des Evangeliums" nachzuspüren, ja, ihn selbst fortzusetzen in Fragen, Verstehensversuchen und Glaubensannäherungen, liegt also ganz im Sinne des Markusevangeliums...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Dialog mit dem Islam - Chancen und Grenzen Dialog mit dem Islam - Chancen und Grenzen
Der Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe zielt auf die Auseinandersetzung mit dem Islam vor allem unter theologischen Gesichtspunkten. Schülerinnen und Schüler sollen fähig werden, mit Muslimen einen sinn- und gehaltvollen...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Die Barmer Erklärung - Schlüsseltext des "Kirchenkampfes" Die Barmer Erklärung - Schlüsseltext des...
Die Barmer Theologische Erklärung gilt als die "Magna Charta" des Kirchenkampfes im Nationalsozialismus. In theologischen und kirchenpolitischen Auseinandersetzungen wurde und wird darauf Bezug genommen. Die Einheit stellt ihre...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Die Bergpredigt Die Bergpredigt
Die Bergpredigt ist bekannt und scheint doch zum verlorenen Kern des Christentums zu werden. Die Einheit macht mit aktuellen exegetischen Ansätzen in der Auslegung der Bergpredigt vertraut, regt zur Auseinandersetzung und neu...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Die Bergpredigt Die Bergpredigt
Dieser Auszug aus dem Vortrag "Konfliktregelung ohne militärische Gewalt - Perspektive für zivile Friedensdienste?" des Theologen Wolfgang Huber bildet die Grundlage für eine Religionsprüfung für die Oberstufe.
15 Credits (~ 1,50 €)
Ein Schimmer Ewigkeit Ein Schimmer Ewigkeit
Die Materialien bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema "Wiederkehr Christi" auseinanderzusetzen. Anhand von Leitfragen vergleichen sie die Aussagen mehrerer Autoren miteinander und bilden sich...
53 Credits (~ 5,30 €)
37 von 47
Zuletzt angesehen