Produkte von Bergmoser + Höller Verlag AG

27 von 833
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tiefkühlkost Tiefkühlkost
Vor rund 100 Jahren, 1923, baute der amerikanische Meeresbiologe Clarence Birdseye mit einfachen Mitteln die erste Anlage, mit der Lebensmittel tiefgefroren werden konnten. Das war der Beginn einer Entwicklung, aus der die Produktion von...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wohneigentum nach Bundesländern Wohneigentum nach Bundesländern
Wie die Menschen in Deutschland wohnen, hat großen Einfluss auf ihre Lebensqualität, ihre soziale Mobilität und ihre wirtschaftlichen Status. Die Frage, ob ein Haushalt in den eigenen vier Wänden oder zur Miete wohnt, spielt dabei eine...
42 Credits (~ 4,20 €)
Ökologische Landwirtschaft - wachsender Flächenanteil Ökologische Landwirtschaft - wachsender...
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland geht seit Jahren immer weiter zurück. Zwischen 1995 und 2010 schrumpfte sie um fast die Hälfte (49 %) auf 299 100. Seitdem verlangsamte sich das Höfesterben zwar, bis 2023...
42 Credits (~ 4,20 €)
Bienen Bienen
Ohne Bienen ist alles nichts " Wenn die Biene von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr. " (Albert...
159 Credits (~ 15,90 €)
USA und China im Vergleich. Streit der Systeme und Ideen USA und China im Vergleich. Streit der Systeme...
Keine andere bilaterale Beziehung ist für die Zukunft der internationalen Ordnung so wichtig wie die zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China. Die Politiken beider Länder reflektieren dabei historisch...
194 Credits (~ 19,40 €)
Lebensstationen bewusst wahrnehmen/Wie andere uns stärken - biografisches Lernen Lebensstationen bewusst wahrnehmen/Wie andere...
Lebensstationen bewusst wahrnehmen Von Geburt bis Tod reicht das irdische Leben, bevor nach christlichem Glauben die Auferstehung und das ewige Leben folgen. Die Schüler/-innen erleben selbst und auch in ihrem Umfeld, dass die...
106 Credits (~ 10,60 €)
Begleitphänomene des Kolonialismus Begleitphänomene des Kolonialismus
Das vorliegende Material dreht sich rund um das Thema "Begleitphänomene des Kolonialismus" . Was war eine Völkerschaustellung ? Wie sah der Fall Sarah Baartman aus? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler...
22 Credits (~ 2,20 €)
Europäischer (und deutscher) Kolonialismus Europäischer (und deutscher) Kolonialismus
Das vorliegende Material thematisiert den "Europäischen (und deutschen) Kolonialismus" . Schülerinnen und Schüler bekommen mit diesem vielseitigen Material einen umfassenden Einblick in den europäischen Kolonialismus . Dabei wird ein...
66 Credits (~ 6,60 €)
27 von 833
Zuletzt angesehen