Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Geburt in Quedlinburg. Erxleben ist die erste und für eineinhalb Jahrhunderte auch einzige Frau, die in Deutschland promovieren und als Ärztin arbeiten kann. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im...
40 Credits (~ 4,00 €)
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wird gegründet. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis, eine Entwicklung, eine Entscheidung, eine...
40 Credits (~ 4,00 €)
Dreizehn Mitglieder der "Edelweißpiraten", einer aus Jugendlichen bestehenden Widerstandsgruppe, werden öffentlich und ohne Gerichtsverhandlung in Köln hingerichtet. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden...
40 Credits (~ 4,00 €)
Der Film Nurse Edith Cavell hat in New York Premiere. Er erzählt die tragische Geschichte der britischen Krankenschwester, die während der deutschen Besatzung Belgiens im Ersten Weltkrieg wegen Fluchthilfe für alliierte Soldaten...
40 Credits (~ 4,00 €)
Geburt von Edmond Kaiser. Der Journalist und Schriftsteller gründet 1960 das Kinderhilfswerk terre des hommes. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im Jahr ein an diesen Tag gebundenes Ereignis,...
40 Credits (~ 4,00 €)
Kinopremiere in den USA für "An Inconvenient Truth" - Eine unbequeme Wahrheit. Der preisgekrönte Dokumentarfilm mit dem ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore behandelt eindrucksvoll und umfangreich den Klimawandel und seine Folgen. Der...
40 Credits (~ 4,00 €)
Die Juristin und allererste Bundespolitikerin wird in Frankfurt geboren.
40 Credits (~ 4,00 €)
Die Politikerin und Juristin stirbt in Kassel. Sie ist eine der vier Mütter des Grundgesetzes, die Aufnahme des Gleichberechtigungsartikels ist ihr Verdienst. Der Bürgerinnenkalender der Stiftung Civil-Courage beschreibt für jeden Tag im...
40 Credits (~ 4,00 €)
Zuletzt angesehen