Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

255 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
The Indian Caste System The Indian Caste System
Das indische Kastensystem und seine sozialen Folgen ist immer noch ein heikles Thema in Indien. Es ist sehr schwierig zu beantworten, was es für eine Person bedeutet, ein Mitglied einer Kaste in Indien zu sein. Dieser Heftteil...
32 Credits (~ 3,20 €)
The Indian Mars Mission 2013 The Indian Mars Mission 2013
Der Zeitungsartikel aus "The Guardian" beschreibt Schülern einige grundlegende Fakten und Zahlen über die indische Mission zum Mars, die im November 2013 startete. Er stellt außerdem verschiedene Reaktionen auf die Mission heraus. Der...
28 Credits (~ 2,80 €)
The London Olympics 2012 The London Olympics 2012
Nach 1908 und 1948 wurde London 2012 zum dritten Mal Gastgeber der Olympischen Sommerspiele. 204 Nationen nahmen an den 300 Veranstaltungen der Olympischen Spiele, 147 Nationen an den Paralympischen Spiele teil. London wurde am 6. Juli...
42 Credits (~ 4,20 €)
Themen im Markusevangelium Themen im Markusevangelium
Das Markusevangelium beginnt mit den programmatisch zu verstehenden Worten: "Anfang des Evangeliums Jesu Christi, des Gottessohnes" (Mk 1,1). Ein Anfang ist gemacht. Nicht weniger und nicht mehr. Dem Evangelium nachzuspüren, ja, es...
32 Credits (~ 3,20 €)
Themen und Figuren in Kristof Magnussons "Das war ich nicht" Themen und Figuren in Kristof Magnussons "Das...
Mit dem Roman "Das war ich nicht" gelingt Kristof Magnusson ein Bestseller, der in seinem Erscheinungsjahr 2010 auf der Spiegel- und der SWR-Bestsellerliste stand. Die Handlung war ein ständiges Sehen und Gesehenwerden. Haben die drei...
74 Credits (~ 7,40 €)
Theologie und Interpretationen des Jerusalemer Tempels Theologie und Interpretationen des Jerusalemer...
Der Tempel erschließt sich in seiner Gesamtbedeutung nur, wenn man den grundlegenden Zusammenhang zwischen Architektur und Theologie aufzeigt. Dazu gehört auch die Ausstattung mit den symbolischen Kultgegenständen. Mit dem Hinweis auf...
32 Credits (~ 3,20 €)
Toleranz aus Glauben Toleranz aus Glauben
In den letzten Jahren sind neue Werte entstanden, die sich für eine ganze Generation als durchaus tragfähig erwiesen haben: Emanzipation, verstanden als Geschlechtergleichstellung und -partnerschaft; ein globales Bewusstsein, das...
59 Credits (~ 5,90 €)
Totengedenken in der Lyrik Totengedenken in der Lyrik
Die Frage nach dem Umgang mit Sterben und Tod ist auch die Frage nach Formen des Totengedenkens. Dieser Totengedenke findet immer wieder auch sehr konkret in Gedichten statt. Und gelegentlich werden Gedichte auch von Hinterbliebenen in...
59 Credits (~ 5,90 €)
255 von 528
Zuletzt angesehen