Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

257 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Video Games as Learning Tools? Video Games as Learning Tools?
Die in diesem Heftteil thematisierte Fragestellung ist sowohl für die USA als auch für Deutschland bzw. die EU von wachsender Bedeutung, da es um die Frage geht, wie in einer pluralistischen Demokratie mit zunehmend ethnischer, aber auch...
32 Credits (~ 3,20 €)
Vielvölkerstaat Jugoslawien Vielvölkerstaat Jugoslawien
In diesem Klausurvorschlag finden Sie zwei Zeitungsauschnitte, welche die Rückeroberung der Krajina im Jahr 1995 behandeln. Beigefügt sind außerdem drei Arbeitsaufträge. Die komplette Ausgabe von diesem Heftteil finden Sie hier .
15 Credits (~ 1,50 €)
Vielvölkerstaat Jugoslawien 1917-1945 Vielvölkerstaat Jugoslawien 1917-1945
Das am 29. Oktober gegründete und am 1. Dezember 1918 proklamierte Königreich Jugoslawien, bildete einen Staat, der gut zwanzig Jahre nach seiner Gründung an seinen inneren Widersprüchen zugrunde gehen sollte. Der Einmarsch deutscher...
22 Credits (~ 2,20 €)
Vielvölkerstaat Jugoslawien unter Tito 1945-1980 Vielvölkerstaat Jugoslawien unter Tito 1945-1980
1948 erklärte Tito die Nationalfrage zur allseitigen Zufriedenheit unserer Nationen für gelöst, was jedoch nicht der Wahrheit entsprach. Mit einer Bevölkerungs- und einer Wirtschaftskarte sowie einem einführenden Textbeitrag...
37 Credits (~ 3,70 €)
View of London: Wordsworth vs. Blake View of London: Wordsworth vs. Blake
William Wordsworth und William Blake gelten als zwei wichtige Vertreter der frühromantischen Bewegung in England. Schülerinnen und Schüler machen sich anhand von kontrastierenden Ansichten über das Motiv der Metropole zum Ende des 18....
32 Credits (~ 3,20 €)
Von der Westintegration zur neuen Ostpolitik: Klausurvorschlag Von der Westintegration zur neuen Ostpolitik:...
Was bleibt von der Aussöhnungspolitk Willy Brandts? Die Bilanz fällt zwiespältig aus. Ohne Zweifel hat Brandt mit seiner Entspannungs- und Versöhnungspolitik Weltgeschichte geschrieben. Mehr als alle anderen Bundeskanzler trug er mit...
15 Credits (~ 1,50 €)
Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2013 Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2013
Diese Unterrichtsphase befasst sich mit den Ereignissen, Entwicklungen und Problemen, die im Vorfeld der Bundestagswahl bedeutsam sind. Dabei sollen sich Schülerinnen und Schüler mit der zentralen Bedeutung der Parteien im Prozess der...
66 Credits (~ 6,60 €)
Vorgeschichte des Nahostkonflikts Vorgeschichte des Nahostkonflikts
Erst im Zuge des Zionismus erlebte das Judentum eine Renaissance. Diese vom 1860 in Budapest geborenen jüdischen Journalisten Theodor Herzl begründete nationale Befreiungsbewegung ist abgeleitet von dem Wort "Zion", dem traditionellen...
29 Credits (~ 2,90 €)
257 von 528
Zuletzt angesehen