Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

261 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wie schafft die UNO Frieden in der Welt? Wie schafft die UNO Frieden in der Welt?
Dieser Heftteil umfasst die Auseinandersetzung mit der UNO , verbunden mit der Frage, wie diese Frieden in der Welt schafft. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass die UNO nicht nur mit negativen Schlagzeilen aufwartet, wenn es...
88 Credits (~ 8,80 €)
Wie verfasse ich eine Klausur? Abiturvorbereitung für dramatische Texte Wie verfasse ich eine Klausur?...
Dieser Teil aus der Ausgabe "Abiturvorbereitung: Klausuren schreiben zu dramatischen Texten" bietet Informationsbausteine für die Vorbereitungsphase und das Verfassen von Klausuren. Die Materialien sind so beschaffen, dass auch...
44 Credits (~ 4,40 €)
Wie wichtig ist Bildung? Wie wichtig ist Bildung?
Dieser Heftteil widmet sich dem Bildungsaspekt . Im Vordergrund stehen hier die Schulung der Analyse- und Urteilskompetenz . Unter der Fragestellung, ob Bildung vor Armut schützt , erfolgt mithilfe von Text- und Grafikanalyse ein...
51 Credits (~ 5,10 €)
William Blake's "London" - The Poet And His Times William Blake's "London" - The Poet And His Times
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich im Rahmen dieser Unterrichtseinheit (inkl. Lösungen) intensiv mit William Blakes Gedicht "London" auseinander. Städte sind faszinierende Orte, nicht nur wegen ihrer positiven Eigenschaften,...
83 Credits (~ 8,30 €)
Willy Brandts Kniefall im Meinungsstreit Willy Brandts Kniefall im Meinungsstreit
Der Kniefall Brandts am Denkmal für die Opfer des Warschauer Gettos legte 25 Jahre nach Kriegsende den Grundstein für die deutsch-polnische Aussöhnung. Der Abschluss der beiden Ostverträge wirkte sich positiv auf die seit März...
44 Credits (~ 4,40 €)
Willy Brandts Neue Ostpolitik- Wandel durch Annäherung Willy Brandts Neue Ostpolitik- Wandel durch...
Das Konzept für eine neue Ost- und Deutschlandpolitik wurde bereits Anfang der 60er Jahre im Beraterkreis um Brandt als regierender Bürgermeister von Berlin entwickelt. Die Regierungszeit keines Kanzlers ist so mit denkwürdigen Bildern...
74 Credits (~ 7,40 €)
Wirschaftsstrukturen in der Industrialisierung Wirschaftsstrukturen in der Industrialisierung
Steigender Energieverbrauch galt bis weit ins 20. Jahrhundert als Schlüsselgröße für industriellen Fortschritt. Steinkohle war der Motor der Industrialisierung und befeuerte, zu Koks veredelt, die Hochöfen der Eisenund Stahlwerke. Die...
51 Credits (~ 5,10 €)
Woher kommt unser Geld? Woher kommt unser Geld?
Schülerinnen und Schüler sollen in diesem Heftteil zunächst in Stillarbeit klären, was sie unter Geld verstehen, bevor sie sich mit dem abstrakten Thema Geld befassen. Dass Geld in ganz unterschiedlichen Formen existiert hat, klärt ein...
81 Credits (~ 8,10 €)
261 von 529
Zuletzt angesehen