Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

355 von 526
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeit lohnt sich Arbeit lohnt sich
Lohnt sich Arbeit überhaupt? – diese Frage steht nach der Bürgergeldreform 2023 und der kräftigen Erhöhung des Regelsatzes zum 1.1.2024 wieder einmal im Mittelpunkt politischer Diskussionen. In der Frage schwingt die Vermutung mit, dass...
42 Credits (~ 4,20 €)
Arbeitsausfälle und ihre Kosten Arbeitsausfälle und ihre Kosten
Dass Arbeitnehmer gelegentlich erkranken oder einen Unfall erleiden und deshalb nicht zur Arbeit gehen können, gehört zum Berufsalltag. Meist sind sie nach ein paar Tagen wiederhergestellt und nehmen ihre Beschäftigung wieder auf....
42 Credits (~ 4,20 €)
Arbeitskosten ? ein europäischer Vergleich Arbeitskosten ? ein europäischer Vergleich
Schon vor der EU-Erweiterung der Jahre 2004/2007 unterschieden sich die Arbeitskosten zwischen einem Hochlohnland wie Deutschland und einem Niedriglohnland wie Portugal ganz beträchtlich. Die Aufnahme der osteuropäischen Staaten...
42 Credits (~ 4,20 €)
Arbeitskosten im Vergleich Arbeitskosten im Vergleich
Arbeitskosten im internationalen Vergleich Für die Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten sind die industriellen Arbeitskosten eines Landes ein wichtiger Maßstab. Sie beeinflussen nicht nur die Absatzchancen im Export,...
42 Credits (~ 4,20 €)
Arbeitskämpfe international Arbeitskämpfe international
Arbeitskämpfe international Die Häufigkeit von Arbeitskonflikten schwankt von Land zu Land oft ganz beträchtlich. Diese Unterschiede werden häufig pauschal als Ausdruck des sozialen Klimas gewertet. Zur Erklärung des unterschiedlichen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Arbeitsplätze im Umweltschutz Arbeitsplätze im Umweltschutz
Die Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes wurden in Deutschland schon Ende der 1970er Jahre untersucht. Damals ging es nicht zuletzt darum, den als Kostentreiber und Jobkiller angeprangerten Umweltschutz zu entlasten. Auch heute...
42 Credits (~ 4,20 €)
Armut in den Ländern Armut in den Ländern
Die materiellen Lebensverhältnisse in den deutschen Bundesländern weichen zum Teil erheblich voneinander ab. Das zeigen regionale Auswertungen von Statistiken zur Einkommenslage der Haushalte, zur Grundsicherung oder zur...
42 Credits (~ 4,20 €)
Armut und materielle Entbehrung Armut und materielle Entbehrung
Trotz aller wohlfahrtsstaatlichen Absicherung treten auch in einem reichen Land wie Deutschland vielfältige Erscheinungen von Armut auf. Was Armut jedoch konkret bedeutet und unter welchen Umständen ein Mensch oder ein Haushalt als arm...
42 Credits (~ 4,20 €)
355 von 526
Zuletzt angesehen