Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

502 von 526
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bundestagswahl 2013 Bundestagswahl 2013
Am 22. September 2013 sind Bundestagswahlen. An ihnen lässt sich zeigen, wie politische Herrschaft in einer Demokratie legitimiert wird, indem die Wählerinnen und Wähler ihre politische Entscheidungsmacht für einen festgelegten Zeitraum...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
China seit dem 19. Jahrhundert China seit dem 19. Jahrhundert
Wenn man die chinesische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts betrachtet, erkennt man die Vielfältigkeit und Gegensätzlichkeit diekt. Vom Boxeraufstand übers Kaiserreich und Bürgerkriege zum "Langen Marsch", "Großen Sprung nach vorn"...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Christa Wolf: "Kassandra" Christa Wolf: "Kassandra"
Das Kultbuch der 1980er-Jahre "Kassandra", das von Christa Wolf verfasst wurde, war insbesondere unter Frauen und Kriegsgegner/-innen beliebt. In die troianische Königstochter, Priesterin, Seherin, der nicht geglaubt wird, projiziert...
194 Credits (~ 19,40 €)
City upon a Hill City upon a Hill
Kaum ein Land ist durch kulturelle und ethnische Einflüsse so heterogen wie die USA und gleichzeitig so geeint in dem Glauben an die Mission des eigenen Landes . Was diese Nation so außerordentlich zusammenhält? Historiker und...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
DDR-Literatur: Fakten, Fiktion und Erinnerung DDR-Literatur: Fakten, Fiktion und Erinnerung
Die vorliegende Unterrichtsreihe stellt den Schüler/-innen die literarische Verarbeitung von politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten der DDR vor und beschäftigt sich mit der Rezeption von DDR-Wirklichkeit in der...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
TIPP!
Daniel Kehlmann: "Ruhm" Daniel Kehlmann: "Ruhm"
Daniel Kehlmanns "Ruhm" bezieht seinen Reiz aus dem im Untertitel behaupteten Gattungsmix: "Ein Roman in neun Geschichten". Jede Erzählung erhebt dabei Anspruch, für sich gelesen werden zu können, ist eben aber auch und darüber hinaus...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Das 20. Jahrhundert - Zeitalter der Genozide Das 20. Jahrhundert - Zeitalter der Genozide
Ausgehend von einem globalen Blick auf das 20. Jahrhundert sowie der Klärung des Begriffs "Genozid" werden die von der UN-Völkermordkonvention anerkannten Völkermorde thematisiert. Dabei geht es weniger um eine detaillierte Darstellung...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Das Bismarck-Reich Das Bismarck-Reich
Ein Bund von 25 deutschen Staaten bildete 1871 die Basis für die Errichtung des 2. Deutschen Kaiserreichs. Anhand vieler Quellentexte, Bilder und einer Zeittafel wird das Zeitalter Bismarcks für die Schülerinnen und Schüler durch diese...
194 Credits (~ 19,40 €)
502 von 526
Zuletzt angesehen