Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

504 von 525
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der jugendliche Straftäter Der jugendliche Straftäter
Jugendkriminalität stellt seit Jahren sowohl ein gesellschaftliches als auch ein wissenschaftliches Dauerthema dar. Mit dem Überfall zweier Jugendlicher auf einen Rentner in München im Dezember 2007 oder auch dem Fall "Yvan" und dem...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler
Deutsche Außenpolitik von 1871-1945: Das ist ein weit gespannter Bogen von der Sicherung des Bestehenden zum Streben nach Weltgeltung über das Bemühen um den Wiederaufstieg und schließlich zum Kampf um die Weltherrschaft....
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
Deutsche Erinnerungsorte Deutsche Erinnerungsorte
Rhein, Wald, Nürnberg: Ein geeigneter Zugang zu Vergangenheit und Geschichte? Bei sogenannten "Kristallisationspunkten kollektiver Erinnerung und Identität" geht es um viel mehr als nur um die reine Örtlichkeit. Es geht um "Orte" im...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Deutsche Erinnerungstage Deutsche Erinnerungstage
Brücken zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Erinnerungstage sind immer auch "Geschichtstage", symbolhaft und zentral für die nationale Geschichte. Die Auseinandersetzung damit ist Teil einer Geschichtskultur und zeigt, wie...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
Deutsche und Tschechen im 20. Jahrhundert- Stationen gemeinsamer Geschichte Deutsche und Tschechen im 20. Jahrhundert-...
Deutsche und Tschechen Vor dem Hintergrund des deutsch-tschechischen Verhältnisses lassen sich nicht nur Stationen der gemeinsamen Geschichte der beiden Völker behandeln: Vielmehr steht dieses Verhältnis exemplarisch für die Schrecken...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Deutschland im Fokus des Kalten Krieges Deutschland im Fokus des Kalten Krieges
Von der Berlin-Krise zum NATO-Doppelbeschluss Kein Krieg bedeutet nicht automatisch Frieden - das war nie so deutlich wie in der Zeit des Kalten Krieges. Die zwei Machtblöcke und die sich daraus ergebenden Anfeindungen sind in der...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Deutschland im Zeitalter Napoleons Deutschland im Zeitalter Napoleons
Als sich Napoleon im Jahre 1804 zum Kaiser krönte, war das Gebiet des alten Reiches östlich des Rheins vollkommen zersplittert. Die Deutschen hatten den Anschluss an die Entwicklung zum modernen Nationalstaat verpasst. Dennoch...
194 Credits (~ 19,40 €)
Deutschland zwischen Befreiungskriegen und Vormärz Deutschland zwischen Befreiungskriegen und Vormärz
Wiener Kongress, Heilige Allianz, Karlsbader Beschlüsse, Hambacher Fest, Göttinger Sieben - die Zeit zwischen den Befreiungskriegen und dem Revolutionsjahr 1848 ist reich an Ereignissen und Entwicklungen im Spannungsfeld von Liberalismus...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
504 von 525
Zuletzt angesehen