Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

57 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demokratisches Selbstverständnis! Demokratisches Selbstverständnis!
"government of the people, by the people, and for the people" So wird die Demokratie im 21. Jahrhundert oft beschrieben. Ihre Verheißungen von Freiheit, Gleichheit und politischer Teilhabe aller zieht viele an, besonders seit Ende des...
194 Credits (~ 19,40 €)
(Sozial-)Staat? Das bedingungslose Grundeinkommen als Lösung aller Probleme? (Sozial-)Staat? Das bedingungslose...
Der vorliegende Heftteil behandelt den deutschen Sozialstaat . Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob das bedingungslose Grundeinkommen die Antwort auf sämtliche sozialstaatliche Probleme sein kann. Das Angebot enthält Material zur...
66 Credits (~ 6,60 €)
(Sozial-)Staat? Der Sozialstaat in Deutschland - bitte weiter so? (Sozial-)Staat? Der Sozialstaat in Deutschland...
Der vorliegende Heftteil beinhaltet einführendes Material zum Thema Sozialstaat . Der Status quo des Sozialstaates wird in Form eines kritischen (Liebes-)Briefes reflektiert. An welchen Stellen besteht in Deutschland noch...
44 Credits (~ 4,40 €)
(Sozial-)Staat? Kontrovers diskutiert - ein Deutschlandpraktikum? (Sozial-)Staat? Kontrovers diskutiert - ein...
Der vorliegende Heftteil thematisiert das sogenannte Deutschlandpraktikum . Die Schülerinnen und Schüler lernen die Idee hinter dem Deutschlandpraktikum kennen und sollen sich selbst ein fundiertes Urteil dazu bilden. Das Angebot wird...
59 Credits (~ 5,90 €)
(Sozial-)Staat? Realpolitische Alternativen zum bedingungslosen Grundeinkommen (Sozial-)Staat? Realpolitische Alternativen zum...
Der vorliegende Heftteil betrachtet realpolitische Alternativen zum bedingungslosen Grundeinkommen . Exemplarisch werden dafür drei Konzepte vorgestellt: die "Respektrente" , das "Bürgergeld" und die Idee der kostenfreien Kitas . Mit...
88 Credits (~ 8,80 €)
Abtreibungen Abtreibungen
In Polen demonstrieren Frauen im Herbst 2020 in großer Zahl gegen ein Urteil des Verfassungsgerichts, das Abtreibungen selbst im Fall einer schweren, unumkehrbaren Schädigung des Fötus verbietet und damit nur noch ganz wenige Gründe für...
42 Credits (~ 4,20 €)
Konflikte im Kaukasus Konflikte im Kaukasus
Der Kaukasus ist eine der konfliktreichsten Regionen der Welt. In dem zerklüfteten bergigen Gebiet an der Schnittstelle mehrerer historischer Großreiche haben sich über die Jahrhunderte zahlreiche verschiedene ethnische und religiöse...
42 Credits (~ 4,20 €)
Panafrikanische Freihandelszone ? AfCFTA Panafrikanische Freihandelszone ? AfCFTA
Auf dem afrikanischen Kontinent leben mehr als 1,5 Millionen Menschen, nahezu 19% der Weltbevölkerung. Auf sie entfallen aber nur knapp 3% der Weltwirtschaftsleistung und des Welthandels. Das Potenzial an Arbeitskraft wird bei weitem...
42 Credits (~ 4,20 €)
57 von 289
Zuletzt angesehen