Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen. Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik... mehr erfahren »
Fenster schließen
Politik in der SEK II - Arbeitsblätter bequem herunterladen

Sie unterrichten in der Sekundarstufe II. Ihre besondere Herausforderung: In Ihren Politikunterricht stets aktuelle Themen aufgreifen.

Die Online-Ausgaben unserer Verlagsreihe „Politik betrifft uns“ unterstützen Sie bei dieser Anforderung. Durch diesem Angebot für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre laden Sie sich strukturiert aufgearbeites Unterrichtsmaterial herunter.

Bekommen Sie einen noch besseren Eindruck, z.B. mit dem Probe-Download unserer beliebten Ausgabe „Wandel der Parteienlandschaft!.

Nutzen Sie auch den besonderen Download-Service der Zahlenbilder. Laden Sie sich aus dem Pool von mehr als 1.500 nfografiken zu aktuellen Entwicklungen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft regelmäßig aktualisierte Infografiken herunter. Sehr gut auch zum Versand per E-Mail für Ihren Hybrid-Unterricht ✔.

1 von 289
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Afrika - Wirtschaft und Bevölkerung Afrika - Wirtschaft und Bevölkerung
Afrika – Wirtschaft und Bevölkerung Bis in die 1960er Jahre stand der afrikanische Kontinent noch weitgehend unter europäischer Kolonialherrschaft, wurde verwaltet und ausgebeutet nach fremden Interessen. Aus dieser Abhängigkeit konnten...
42 Credits (~ 4,20 €)
NEU
Die elektronische Patientenakte (ePA) Die elektronische Patientenakte (ePA)
Die elektronische Patientenakte (ePA) Andere Länder sind schon weiter, aber auch im deutschen Gesundheitswesen kommt die Digitalisierung Schritt für Schritt voran. Für die gesetzlich Versicherten wurde 2015 die elektronische...
42 Credits (~ 4,20 €)
NEU
Drohnen - die Zukunft des Krieges? Drohnen - die Zukunft des Krieges?
Drohnen – die Zukunft des Krieges Im Verlauf des russisch-ukrainischen Kriegs ab 2022 setzten beide Seiten immer stärker auf den Einsatz von Drohnen. Drohnen sind unbemannte, flugfähige Waffensysteme , die für vielfältige militärische...
42 Credits (~ 4,20 €)
NEU
Was tun gegen Diskriminierung? Was tun gegen Diskriminierung?
Was tun gegen Diskriminierung? Seit August 2006 ist in Deutschland das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des...
42 Credits (~ 4,20 €)
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025
In dieser Ausgabe stehen die Eigenheiten der Wahl, ihr Verlauf, die inhaltlichen Schwerpunkte sowie Ansätze zur Reform und Weiterentwicklung unserer Demokratie im Fokus. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Ablauf und den Inhalten...
194 Credits (~ 19,40 €)
Migrationsland Deutschland?! Migrationsland Deutschland?!
Die Vielschichtigkeit und Herausforderung für unsere Gesellschaft und politische Stabilität wird in den letzten Jahren präsenter denn je. Das vorliegende Heft widmet sich der Thematik Deutschland als Migrationsland. Im ersten Teil der...
194 Credits (~ 19,40 €)
Bürgerkrieg im Sudan Bürgerkrieg im Sudan
Seit der Sudan nach britisch-ägyptischer Vorherrschaft seine staatliche Unabhängigkeit erlangte (1956), wurde das Land immer wieder von schweren inneren Konflikten erschüttert. Auf seiner riesigen Fläche waren aus kolonialer Zeit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Deutschlands Außenhandel mit Russland Deutschlands Außenhandel mit Russland
Nach der Devise „Wandel durch Handel“ strebte die Bundesrepublik Deutschland seit den 1970er Jahren engere wirtschaftliche Beziehungen zur damaligen Sowjetunion an. Die DDR unterhielt innerhalb des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe...
42 Credits (~ 4,20 €)
1 von 289
Zuletzt angesehen