Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“... mehr erfahren »
Fenster schließen
Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
38 von 56
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gerontologie Gerontologie
In der heutigen Debatte um eine menschenwürdige Gestaltung des demografischen Wandels am Beginn des 21. Jahrhunderts zeigt sich ein breites Spektrum von Warnungen und Befürchtungen - vom "Krieg der Generationen" bis hin zu den...
38 Credits (~ 3,80 €)
Gliederung des Markusevangelium Gliederung des Markusevangelium
Dieser Heftteil aus der Ausgabe "Das biblische Buch als Ganzschrift" widmet sich der thematischen und geografischen Struktur sowie der Einführung und dem Schlussteil des Markusevangeliums. Weiterhin können die Schüler auch mit einem...
32 Credits (~ 3,20 €)
Gott und die Schönheit Gott und die Schönheit
Bei den Fragen nach Möglichkeiten und Grenzen der Erkenntnis Gottes bekommen ästhetische Wahrnehmungen Relevanz. Worin liegt die Schönheit Gottes? Und gibt es jenseits rationalen Begreifens noch Möglichkeiten der Kommunikation mit Gott?...
32 Credits (~ 3,20 €)
Grundlagen der Bergpredigt Grundlagen der Bergpredigt
Die Bergpredigt zählt unbestritten zu den Kerntexten des Christentums, wenn man sie nicht sogar als den Kerntext, als summa theologiae bezeichnen könnte, als Schrift in der Schrift. Lieb gewonnene, immer wieder zitierte und "heilige"...
51 Credits (~ 5,10 €)
Grundlagen für Ethik des Alterns Grundlagen für Ethik des Alterns
"Mit dem Alter kommt der Psalter" - so lautet ein oft und gern zitierter Aphorismus im Blick auf das Verhältnis von Altern und Religiosität. Nimmt der Psalmist nicht eine entwaffnend klare Grundposition hinsichtlich der Begrenzung des...
32 Credits (~ 3,20 €)
Inklusion - In Vielfalt leben Inklusion - In Vielfalt leben
Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention, CRPD bzw. deutsch UN-BRK) der Vereinten Nationen über die Rechte der Menschen mit Behinderung aus dem Jahr 2006 bezeichnet "Inklusion" als ein...
18 Credits (~ 1,80 €)
Inklusion an Schulen Inklusion an Schulen
Förderschwerpunkte liegen in verschiedenen Kategorien, vor allem aber im Bereich "Lernen". In diesem Bereich wurden 2011 zwischen 40 und 45 Prozent der förderbedürftigen Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Weitere Schwerpunkte sind...
38 Credits (~ 3,80 €)
Inklusion: Der Maßstab des Handelns Jesu Inklusion: Der Maßstab des Handelns Jesu
Gottebenbildlichkeit und die Vorstellung einer gerechten Gemeinschaft sind aus christlicher Perspektive von entscheidender Bedeutung für die Sicht auf Menschen mit und ohne Behinderung. Der Grund für diese Unterschiede liegt in Gott,...
38 Credits (~ 3,80 €)
38 von 56
Zuletzt angesehen