Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“... mehr erfahren »
Fenster schließen
Religion in der SEK II - Ausgaben zu Lehrplan-Themen

Sie unterrichten evangelische oder katholische Religionslehre. Im Unterricht möchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fragestellungen behandeln. Mit „Religion betrifft uns“ gelingt Ihnen das noch leichter.

Für die komplette Sekundarstufe II  bekommen Sie aktuelle, fundierte Materialien und Lernangebote für die theologischer Reflexion. In diesen Online-Ausgaben finden Sie fundierte Argumentationen und zahlreiche Denkanstöße für verantwortetes Handeln.

Theologie, Christologie, Ekklesiologie, Bibelkunde ... oder Ethik - Sie erhalten mit jeder Online-Ausgabe eine vollständige Unterrichtsreihe

  • mit Einführung in das Thema auf aktuellem Stand,
  • mit Text- und Bildmaterialien unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und
  • mit differenzierenden didaktischen Hinweisen.
43 von 56
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Kreuztod Jesu Der Kreuztod Jesu
Die Vorstellung von Christus als Sieger über den Tod setzt sich bis in die Zeit der Romanik fort. Der Gekreuzigte, der häufig eine Krone trägt, wird mit offenen Augen, weit ausgestreckten Armen und parallel angeordneten Füßen...
32 Credits (~ 3,20 €)
Die Bedeutung der Tempelworte Jesu Die Bedeutung der Tempelworte Jesu
Interpretieren und analysieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Worte Jesu, die er im Jerusalemer Tempel vorsprach. Mit Leitfragen und Texten für die Oberstufe können Sie diese im Unterricht gemeinsam deuten. Die komplette...
23 Credits (~ 2,30 €)
Die Darstellung der Tempelreinigung im Film Die Darstellung der Tempelreinigung im Film
Wie wird die Tempelreinigung im Film dargestellt? Mit Beispielen und weiterem Material können Sie dieser Frage im Religionsunterricht nachgehen. Die komplette Ausgabe von diesem Heftteil finden Sie hier .
28 Credits (~ 2,80 €)
Gesellschaftliche Aspekte in der Bergpredigt Gesellschaftliche Aspekte in der Bergpredigt
Nimmt man aktuelle exegetische Auslegungen der Bergpredigt zur Hand, stellt man jedoch erstaunt fest, dass die Aufregung um die alte Erfüllbarkeitsfrage nachgelassen hat. Heutige Exegeten, Bibelwissenschaftler und Theologen betonen...
38 Credits (~ 3,80 €)
Gott Gott
Bildungsstandards, Kompetenzorientierung, Teaching- to-the-test-effect: Begriffe, die in den letzten Jahren den schulpolitischen Diskurs dominiert haben und über Lehrerzimmer hinaus kontrovers diskutiert worden sind. Konzepte des Lernens...
23 Credits (~ 2,30 €)
Grenzen der Freiheit Grenzen der Freiheit
Wo liegt der Ursprung der Freiheit bzw. der Unfreiheit? In diesem Zusammenhang ist die biblische Erkenntnis wichtig: Das entscheidende Hindernis der Freiheit liegt nicht allein in äußeren Umständen. Diskutieren Sie mit Ihren Schülerinnen...
32 Credits (~ 3,20 €)
Kreuztheologie als Theodizee Kreuztheologie als Theodizee
Das Bild eines unbekannten Künstlers aus der Gedenkstätte Yad Vashem bildet die Überleitung zum Thema Kreuz und Leid. Im Mittelpunkt dieses Heftteils steht dabei ein Auszug aus dem Werk Elie Wiesels, "Nacht", sowie eine Rezeption dieser...
23 Credits (~ 2,30 €)
Menschenmacht und Gottes Macht Menschenmacht und Gottes Macht
Edel, hilfreich und gut ist im Kern nur ein Mensch, der auf Macht verzichtet. Und wer sich, weil es anders nicht geht, in Machtpositionen begibt und auf Machtempfindungen einlässt, darf dabei auf keinen Fall Lust empfinden. Oder? Dieses...
28 Credits (~ 2,80 €)
43 von 56
Zuletzt angesehen