Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

299 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
42 Credits (~ 4,20 €)
Europäische Konvention der Menschenrechte Europäische Konvention der Menschenrechte
Nach dem Zweiten Weltkrieg fand der Schutz der Menschenrechte zunehmend Eingang in das internationale Recht. Das in der UN-Charta (1945) und in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (1948) formulierte Ziel – die universelle...
42 Credits (~ 4,20 €)
Externe Kosten des Verkehrs Externe Kosten des Verkehrs
Die Mobilität im Personen- und Güterverkehr bringt nicht nur positive Effekte hervor; sie verursacht durch ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt auch erhebliche Belastungen und Kosten. Diese Kosten werden nur zum Teil...
42 Credits (~ 4,20 €)
Friedenswahrung durch die Vereinten Nationen Friedenswahrung durch die Vereinten Nationen
42 Credits (~ 4,20 €)
Gefahr für das Weltklima Gefahr für das Weltklima
42 Credits (~ 4,20 €)
Gemeinsame Agrarpolitik nach der Reform von 2003 Gemeinsame Agrarpolitik nach der Reform von 2003
42 Credits (~ 4,20 €)
Gruppe der 20 Gruppe der 20
42 Credits (~ 4,20 €)
Historiker-Kontroversen um die deutsche Geschichte: der Nationalsozialismus Historiker-Kontroversen um die deutsche...
Wie lässt sich Kontroversität, neben Multiperspektivität ein grundlegendes Prinzip des Geschichtsunterrichts, für Schüler/-innen fassbar machen? Diese Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" widmet sich diesem Thema und liefert Materialien...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
299 von 529
Zuletzt angesehen