Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

359 von 526
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Binnenwanderungen 2000-2011 Binnenwanderungen 2000-2011
Binnenwanderungen 2000-2011 Unter Binnenwanderungen versteht man Fort- und Zuzüge, die innerhalb eines Staates über die Gemeindegrenzen hinweg stattfinden. Zwischen 1996 und 2011 zogen in Deutschland jährlich 3,6 bis 4,0 Millionen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Biologische Vielfalt Biologische Vielfalt
Eines der drei Übereinkommen, die auf dem „Erdgipfel“ von Rio 1992 verabschiedet wurden, setzt sich die Erhaltung der biologischen Vielfalt zum Ziel. Wie das Klima verändert sich auch die „Biodiversität“ unter dem Zugriff der wachsenden...
42 Credits (~ 4,20 €)
Bosnien-Herzegowina Bosnien-Herzegowina
Bosnien und Herzegowina Der Vielvölkerstaat Jugoslawien begann in den 1980er Jahren – nach dem Tod des Staatsgründers Tito – allmählich zu zerfallen. 1990 trat der zunehmend von nationalistischen Tönen begleitete Auflösungsprozess in...
42 Credits (~ 4,20 €)
Buddhismus Buddhismus
Interreligiöses Lernen braucht den neugierigen Blick für die Religion des anderen wie ebenso die Vergewisserung der eigenen religiösen Tradition, damit daraus Verständigung werden kann. Folgen Sie nach diesem dialogischen Grundmuster...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Budget und Personal der US-Geheimdienste Budget und Personal der US-Geheimdienste
US-Geheimdienste: Budget und Personal Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 investierten die USA massiv in ihre Nachrichtendienste. Die Höhe des jährlichen Budgets für die Geheimdienste wird erst seit 2007 veröffentlicht;...
42 Credits (~ 4,20 €)
Bundesagentur für Arbeit Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit Zur Überwindung der Wachstumsschwäche und der hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland brachte die rot-grüne Bundesregierung 2002/03 eine Reihe von Gesetzen zur Modernisierung der Arbeitsförderung auf den Weg –...
42 Credits (~ 4,20 €)
Bundesrepublik Deutschland Bundesrepublik Deutschland
42 Credits (~ 4,20 €)
Bundeswahlrecht: Zuteilung der Mandate Bundeswahlrecht: Zuteilung der Mandate
Reform des Bundeswahlrechts: Zuteilung der Mandate Mit dem Bundeswahlrecht als zentralem Regelwerk der demokratischen Ordnung in Deutschland hatte sich das Bundesverfassungsgericht schon mehrfach zu befassen. Änderungsbedarf sah es...
42 Credits (~ 4,20 €)
359 von 526
Zuletzt angesehen