Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

370 von 526
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Bevölkerung Nordrhein-Westfalens Die Bevölkerung Nordrhein-Westfalens
Die Bevölkerung Nordrhein-Westfalens Nordrhein-Westfalen ist mit 17,84 Millionen Einwohnern (2011) das bevölkerungsreichste Land der Bundesrepublik Deutschland. Der Fläche nach nimmt es mit 34098 km² aber nur den vierten Rang ein....
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Bewegung der Blockfreien Die Bewegung der Blockfreien
Die Bewegung der Blockfreien Auf der Konferenz von Bandung 1955 formulierten die aus kolonialer oder halbkolonialer Herrschaft befreiten Staaten Asiens und Afrikas erstmals ihren Anspruch auf eine gemeinsame, eigenständige Rolle in der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Bundesnetzagentur Die Bundesnetzagentur
Seit den 1990er Jahren wurden in Deutschland nacheinander die Märkte für Post und Telekommunikation, Eisenbahnverkehr, Elektrizität und Gas schrittweise für den Wettbewerb geöffnet. Gemeinsames Merkmal dieser Märkte ist ihre Bindung an...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Bündnispolitik Bismarcks Die Bündnispolitik Bismarcks
Die Bündnispolitik Bismarcks Auf dem Wiener Kongress (1815) hatten die europäischen Fürsten eine Staatenordnung errichtet, die auf dem Prinzip des Machtgleichgewichts basierte: Die sogenannte „Pentarchie“ der fünf Großmächte...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Dauer des Arbeitslebens Die Dauer des Arbeitslebens
Im Rahmen ihrer Strategie „Europa 2020“ strebte die Europäische Union eine deutliche Steigerung der Beschäftigung an: Am Ende des Jahrzehnts sollten 75 % der EU-Bürger zwischen 20 und 64 Jahren aktiv im Erwerbsleben stehen. Das Motiv...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die EU in Übersee 10/2007 Die EU in Übersee 10/2007
42 Credits (~ 4,20 €)
Die EU und Südosteuropa Die EU und Südosteuropa
Nach dem Umbruch im Osten Europas stand die Europäische Gemeinschaft Anfang der 1990er Jahre vor einer weitreichenden strategischen Entscheidung: Sollte sie ein westeuropäischer Zusammenschluss bleiben oder auf längere Sicht auch die...
42 Credits (~ 4,20 €)
Die Einigung Italiens Die Einigung Italiens
42 Credits (~ 4,20 €)
370 von 526
Zuletzt angesehen