Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

399 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Landtagswahlen in Thüringen Landtagswahlen in Thüringen
Von 2014 bis 2024 – mit einer kurzen Unterbrechung – regierte in Thüringen die LINKE in einer Koalition mit SPD und GRÜNEN. Nach der Wahl von 2024 war daran nicht mehr zu denken. Die durch die Abspaltung des BSW geschwächte LINKE erlitt...
42 Credits (~ 4,20 €)
Landwirtschaft in der EU Landwirtschaft in der EU
Der Zusammenhalt der Europäischen Gemeinschaft gründete sich in ihren Anfängen auf den Interessenausgleich zwischen Ländern mit industriellem Schwerpunkt und Ländern mit starker Landwirtschaft. Tatsächlich spielte die Landwirtschaft, von...
42 Credits (~ 4,20 €)
Leben mit dem Bürgergeld Leben mit dem Bürgergeld
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende sichert als staatliche Sozialleistung den Lebensunterhalt von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen und den mit ihnen in einer „Bedarfsgemeinschaft“ zusammenlebenden Personen. Sie besteht im Wesentlichen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Lebensgemeinschaften Lebensgemeinschaften
In Deutschland wie in den meisten Nachbarländern hat sich das Heiratsverhalten der jungen Erwachsenen in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Seit Ende der 1960er Jahre wurde das überkommene Eheund Familienleitbild durch die jüngere...
42 Credits (~ 4,20 €)
Lebensmittelverzehr: Was kommt auf den Teller? Lebensmittelverzehr: Was kommt auf den Teller?
Lebensmittelverzehr: Was kommt auf den Teller? Das Angebot auf dem Nahrungsmittelmarkt ist nahezu unerschöpflich. Welche Auswahl die Verbraucher aus dieser Vielfalt treffen, wie viel Nahrungsenergie sie aufnehmen und ob sie sich...
42 Credits (~ 4,20 €)
Lebensstandard - die realen Unterschiede Lebensstandard - die realen Unterschiede
Um Wirtschaftskraft und Wohlstand eines Landes zu erfassen und mit anderen Ländern zu vergleichen, wird häufig das Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner herangezogen. Für die Verwendung dieses Maßstabs spricht, dass viele Aspekte des...
42 Credits (~ 4,20 €)
Leistungsbilanzen aus dem Gleichgewicht Leistungsbilanzen aus dem Gleichgewicht
Seit der zweiten Hälfte der 1990er Jahre bauten sich zwischen den Staaten der Erde außenwirtschaftliche Ungleichgewichte auf, deren Ausmaß zunehmend Sorge bereitete. Ungleichgewichte dieser Art schlagen sich in den Leistungsbilanzen der...
42 Credits (~ 4,20 €)
Lernen für den Beruf - Auszubildende 1990-2024 Lernen für den Beruf - Auszubildende 1990-2024
Die berufliche Ausbildung im „dualen System“ – als Kombination von praktischer Berufseinführung im Betrieb und fachlichem Unterricht in der Berufsschule – hat sich in Deutschland seit Langem bewährt. Ein Dauerproblem besteht jedoch...
42 Credits (~ 4,20 €)
399 von 529
Zuletzt angesehen