Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

475 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Opfer des Straßenverkehrs in der EU Opfer des Straßenverkehrs in der EU
Durch Unfälle auf den Straßen der EU-27 verloren 2019 rund 22 800 Menschen ihr Leben. Die Zahl der Unfallverletzten, die bleibende Schäden davontragen, wird etwa fünfmal so hoch angenommen. Für die Folgen der Straßenverkehrsunfälle...
42 Credits (~ 4,20 €)
Opfer von Straftaten Opfer von Straftaten
Über Häufigkeit und Erscheinungsformen der Kriminalität in Deutschland berichtet die Polizeiliche Kriminalstatistik jährlich in einem umfangreichen Zahlenwerk. Allerdings mit der Einschränkung, dass sie nur das Ergebnis der polizeilichen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Organisation der Erdöl exportierenden Länder – OPEC Organisation der Erdöl exportierenden Länder...
Bis Anfang der 1970er Jahre wurde der Welt-Ölmarkt von wenigen multinationalen Konzernen – den „Sieben Schwestern“ Exxon (Esso), Socal, Texaco, Gulf, Mobil, BP und Royal Dutch-Shell – beherrscht. Sie bestimmten über Fördermengen und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Organisation der gewerblichen Wirtschaft Organisation der gewerblichen Wirtschaft
Das Lobby-Register beim Deutschen Bundestag verzeichnet rund 6 000 Interessenvertretungen im Umkreis von Parlament und Regierung. Bei mehr als 800 davon handelt es sich um einen Wirtschafts- oder Gewerbeverband. Diese Verbände sind Teil...
42 Credits (~ 4,20 €)
Organisation für islamische Zusammenarbeit Organisation für islamische Zusammenarbeit
Organisation für islamische Zusammenarbeit In der Organisation für islamische Zusammenarbeit (OIC) sind Staaten zusammengeschlossen, die sich als „islamisch“ verstehen. Ihre Wurzeln reichen in die 1960er zurück, als vor allem...
42 Credits (~ 4,20 €)
Organspende Organspende
Für Menschen, die von schwerem Organversagen betroffen sind, ist eine Organtransplantation oft die einzige Chance, eine Besserung ihres Zustands zu erreichen oder am Leben zu bleiben. Solche Transplantationen lassen sich erst seit...
42 Credits (~ 4,20 €)
Palmöl Palmöl
Palmöl Das aus den Früchten der Ölpalme (Elaeis guinensis) gewonnene Palmöl ist das weltweit am meisten produzierte und genutzte Pflanzenöl. Zum einen liegt das an seinen landwirtschaftlichen Vorteilen: Palmöl kann das ganze Jahr über...
42 Credits (~ 4,20 €)
Palästina - Bevölkerung und Wirtschaft Palästina - Bevölkerung und Wirtschaft
Am 29.11.2012 beschloss die UN-Generalversammlung mit großer Mehrheit, Palästina als Beobachterstaat anzuerkennen und damit seinen bisherigen Status bei den Vereinten Nationen aufzuwerten. Inzwischen haben 136 Staaten der Erde Palästina...
42 Credits (~ 4,20 €)
475 von 529
Zuletzt angesehen