Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

497 von 529
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wohnungsbau in Deutschland Wohnungsbau in Deutschland
Die Beschaffung von Wohnraum war in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg auf Jahrzehnte hinaus eine der dringlichsten sozialpolitischen Aufgaben. Im früheren Bundesgebiet, wo 1961 rund 30 % mehr Menschen lebten als 1939, blieb zur...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wohnungseinbrüche Wohnungseinbrüche
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland ging von ihrem Höchststand im Jahr 1993 (227 090) bis 2006 (106 107) fast kontinuierlich zurück. Dann stieg sie wieder deutlich an und erreichte 2015 einen Gipfel von 167 136 Fällen. In den...
42 Credits (~ 4,20 €)
Wohnungslose in Deutschland Wohnungslose in Deutschland
Das Problem der Wohnungslosigkeit in Deutschland nimmt dramatische Formen an. Es ist eng verbunden mit der zunehmenden Knappheit an bezahlbarem Wohnraum, insbesondere in den Großstädten und Ballungsgebieten. Rasch steigende Mieten und...
42 Credits (~ 4,20 €)
Working with Drama Working with Drama
Diese Ausgabe von "Englisch betrifft uns" dreht sich vom Ersten Akt bis zum letzten Vorhang um das Thema "Drama". Gegliedert ist die Einheit in fünf Teile: Sie beginnt mit einer Übung zur Wortschatzerweiterung, die den Schülerinnen und...
215 Credits (~ 21,50 €)
Zeitarbeit Zeitarbeit
Beschäftigung in Zeitarbeit hat in Deutschland seit den 1990er Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die typische Konstellation eines Zeitarbeitsverhältnisses besteht darin, dass eine Verleihfirma die bei ihr beschäftigten Arbeitnehmer...
42 Credits (~ 4,20 €)
Zusammensetzung der Arbeitskosten Zusammensetzung der Arbeitskosten
Zusammensetzung der Arbeitskosten In der Debatte um die wirtschaftlichen Standortbedingungen in Deutschland spielen die Arbeitskosten stets eine wichtige Rolle. Sie sind mitentscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen...
42 Credits (~ 4,20 €)
Zusammensetzung des UN-Sicherheitsrats Zusammensetzung des UN-Sicherheitsrats
Der Sicherheitsrat ist das wichtigste Organ der Vereinten Nationen. Er trägt die Verantwortung für die Erhaltung der internationalen Sicherheit und des Weltfriedens und kann als einziges UN-Organ Beschlüsse fassen, die für alle...
42 Credits (~ 4,20 €)
dbb - Beamtenbund und Tarifunion dbb - Beamtenbund und Tarifunion
DBB – Beamtenbund und Tarifunion Der DBB ist eine Spitzenorganisation von Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und des privaten Dienstleistungssektors. In seinen Gewerkschaften sind Beschäftigte aus allen Bereichen des öffentlichen...
42 Credits (~ 4,20 €)
497 von 529
Zuletzt angesehen