Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Kategorie Sekundarstufe 2 Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die  Klassen 10 bis 13  herunter. Editieren... mehr erfahren »
Fenster schließen

Downloads für die Sekundarstufe 2

Kategorie Sekundarstufe 2

Download-Material für Ihren Unterricht in der Sekundarstufe II

Laden Sie sich umfangreiche Materialien für die Klassen 10 bis 13 herunter. Editieren Sie Ihre Arbeitsblätter direkt am Computer.

Die Arbeitsblätter für Schüler/-innen der Sekundarstufe II bieten eine breite Themenauswahl für die Fächer der Klassen 10 bis 13. Jedes Heft enthält verschiedene Themen und Schwerpunkte zum jeweiligen Fach. Angeboten werden Einzelblätter bis hin zu Ausgaben mit 38 Arbeitsseiten. Abhängig davon müssen Sie selbstverständlich mehr oder weniger Credits einsetzen.

Kennen Sie auch schon unsere Kooperation mit FAZSCHULE.NET für Ihren Unterricht?

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

498 von 528
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Überwindung der Energiearmut Überwindung der Energiearmut
Energiearmut, d.h. der fehlende oder eingeschränkte Zugang zu modernen Energien, ist in einigen Regionen der Erde noch immer verbreitet und stellt eines der grundlegenden Hemmnisse für ihre sozioökonomische Entwicklung dar. Für die...
42 Credits (~ 4,20 €)
TIPP!
Projektheft "Wirtschaftstheorien" Projektheft "Wirtschaftstheorien"
Die aktuelle Situation Griechenlands rollt die Diskussion auf, mit welcher Wirtschaftspolitik der griechischen Wirtschaft geholfen werden kann. Während konservative Parteien die Fortführung einer Austeritätspolitik fordern, wollen linke...
ab 149 Credits (~ 14,90 €)
Bismarck Bismarck
Persönlichkeit - Wirkung - Nachwirkung Sowohl als preußischer Ministerpräsident als auch ab 1871 als Reichskanzler war Bismarck eine politische Schlüsselfigur, deren Herrschaftstechnik, Verfassungsverständnis und Politikpraxis die...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Der Syrienkonflikt Der Syrienkonflikt
Der Bürgerkrieg in Syrien ist ständiges Thema in den internationalen Nachrichten. Die Folgen sind eine weitgehende Zerstörung des Landes, viele Todesopfer und eine riesige Flüchtlingsbewegung von Menschen. Die Anteilnahme vielzähliger...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Deutsch-deutsche Beziehungen Deutsch-deutsche Beziehungen
Die Gründung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1949 war eine Folge des Kalten Krieges, der die Alliierten des Zweiten Weltkrieges schon kurz nach seinem Ende in ein parlamentarisch-demokratisches, marktwirtschaftlich orientiertes und...
194 Credits (~ 19,40 €)
TIPP!
Die Französische Revolution Die Französische Revolution
Voraussetzungen, Verlauf, Ergebnisse, Gegenwartsbedeutung In dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" wird die "Französische Revolution" in "verschlankter Form" behandelt. Das Heft bietet anhand von Text- und Bildquellen einen...
ab 189 Credits (~ 18,90 €)
Hitlers Außenpolitik Hitlers Außenpolitik
Welche Zielsetzungen verfolgte Hitler mit seiner Außenpolitik bereits ab 1933? Ab wann waren seine Kriegsvorbereitungen offensichtlich? Wie hätte das Ausland auf Hitlers Vorgehen reagieren können? Die vorliegende Ausgabe von "Geschichte...
194 Credits (~ 19,40 €)
Politische Partizipation Politische Partizipation
Obwohl die Mitgestaltung der Gesellschaft durch unser politisches System der Demokratie leicht erreichbar ist, nutzt heutzutage kaum ein Jungendlicher diese Chance. Wie ist diese f ehlende politische Partizipation entstanden und was kann...
ab 185 Credits (~ 18,50 €)
498 von 528
Zuletzt angesehen